Willkommen in der Welt von Stamperla – der Hausmarke von Der Schnapsstodl, unter der wir mit Leidenschaft und Sorgfalt handverlesene Spirituosen aus aller Welt abfüllen. Neben unseren eigenen Likören, Edelbränden und fassgereiften Spezialitäten suchen wir gezielt nach außergewöhnlichen Tropfen, die mit einzigartigem Geschmack, ehrlichem Charakter und einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis begeistern. Genau so ein Whisky ist der Deanston 12 Jahre Cask #1775 – ein Highland Single Malt, der exklusiv unter unserem Stamperla-Label erschienen ist.Diese besondere Abfüllung ist ein wahres Highlight für Genießer, Kenner und Neugierige gleichermaßen. In einem einzigen Ex-Bourbon-Fass gereift, bringt dieser 12 Jahre alte Single Malt den authentischen Charakter der Deanston-Destillerie in seiner reinsten Form zum Ausdruck. Mit einem Alkoholgehalt von 46,2 % Vol., ohne Kühlfiltration und ohne Farbstoffe abgefüllt, zeigt er sich naturbelassen, kraftvoll und dabei wunderbar ausgewogen.Die Philosophie hinter Stamperla – Qualität, Charakter und EntdeckungslustWas ist Stamperla? Stamperla ist mehr als nur ein Name – es ist unsere Philosophie. Wir glauben daran, dass außergewöhnliche Spirituosen kein Vermögen kosten müssen. Unter dem Stamperla-Label bringen wir Produkte auf den Markt, die nicht nur qualitativ herausragen, sondern auch Geschichten erzählen. Geschichten von Handwerkskunst, Herkunft, Reife und Genuss. Ob Whisky, Rum, Gin, Likör oder Obstbrand – wir wählen jede Abfüllung mit Herz und Verstand aus.Mit dem Deanston 12 Jahre Cask #1775 haben wir einen Whisky gefunden, der genau zu diesem Anspruch passt. Eine Einzelfassabfüllung, wie sie im Buche steht – ehrlich, komplex, und mit einem aromatischen Profil, das erfahrene Genießer ebenso begeistert wie Einsteiger.Die Brennerei Deanston – Handwerk aus den schottischen HighlandsDeanston liegt am Ufer des Flusses Teith in den schottischen Highlands. Die Brennerei wurde in den 1960er Jahren aus einer alten Baumwollspinnerei umgebaut, was ihr bis heute ein ganz besonderes Ambiente verleiht. Von Anfang an setzte Deanston auf traditionelle Herstellungsverfahren und natürliche Zutaten. Das kristallklare Wasser des River Teith, die langsame Fermentation und der Verzicht auf industrielle Prozesse verleihen den Whiskys der Brennerei ihren unverwechselbaren Charakter.Was Deanston besonders macht:Nutzung von lokal angebauter, ungemälzter GersteEigene Stromversorgung durch WasserkraftAusschließlich natürliche ProduktionsmethodenKeine Kühlfiltration, keine FarbstoffeDiese Philosophie spiegelt sich auch im Deanston 12 Jahre Cask #1775 wieder: Ein Whisky, der Handwerk, Geduld und Authentizität in jedem Tropfen vereint.Die Reifung – Ex-Bourbon-Fass #1775Fassreifung ist der Schlüssel zum Charakter eines Whiskys. Das Ex-Bourbon-Fass Nr. 1775 ist ein sogenanntes American Standard Barrel (ca. 200 l), das zuvor mit amerikanischem Bourbon belegt war. Diese Fässer sind bekannt für ihre Fähigkeit, süße und vanillige Aromen an den Whisky abzugeben, während sie gleichzeitig eine feine Holzwürze beisteuern.Im Fall dieser Einzelfassabfüllung hat das Fass dem Deanston-Whisky über 12 Jahre hinweg eine harmonische Reife verliehen. Das Ergebnis ist ein ausgewogener Single Malt mit cremiger Textur, einer feinen Süße und würzigen Tiefe.Tasting Notes – So schmeckt der Deanston 12 Jahre Cask #1775Nase: Bereits beim ersten Riechen entfaltet sich ein einladendes Bouquet: Süße Vanille, helles Karamell und sanfte Holznoten steigen in die Nase. Ein Hauch von Gewürzen – vielleicht ein wenig Muskat oder Zimt – rundet das Gesamtbild ab.Gaumen: Am Gaumen präsentiert sich der Whisky cremig und vollmundig. Die Aromen von Vanille und gebackenem Apfel treffen auf die feine Holzwürze des Ex-Bourbon-Fasses. Ein leichter Zimthauch sorgt für Tiefe und eine elegante, würzige Wärme.Abgang: Mittellang bis lang, mit einer trockener werdenden Textur. Die Süße klingt sanft aus, während würzige und leicht holzige Noten zurückbleiben.Farbe: dunkles StrohgelbFür wen ist dieser Whisky gemacht?Der Deanston 12 Jahre Cask #1775 ist ein Whisky für alle, die handwerklich gemachte, ehrliche Single Malts zu schätzen wissen. Dank seiner sanften Textur und seinem ausgewogenen Profil eignet er sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Genießer. Sammler werden die Limitierung und Einzelfassqualität schätzen, während Puristen die natürliche Machart ohne Kühlfiltration und Farbstoffe begeistert.Ob als Geschenk, für den gemütlichen Abend oder als Besonderheit in der eigenen Sammlung – dieser Whisky bietet außergewöhnlichen Genuss zum fairen Preis.Einzelfassabfüllung – Was bedeutet das konkret?Bei einer Einzelfassabfüllung stammt jeder Tropfen Whisky aus genau einem einzigen Fass. Es findet keine Vermählung mit anderen Fässern statt, was bedeutet, dass der Charakter des Fasses ungefiltert im Whisky erlebbar ist. Dies macht jede Abfüllung einzigartig – selbst zwei Fässer aus derselben Brennerei können sich geschmacklich stark unterscheiden.Cask #1775 ist also ein echtes Unikat. Wer diesen Whisky genießt, erlebt ein einmaliges Aromenspiel, das es so nie wieder geben wird.Whisky-Genuss – Tipps zur VerkostungDamit sich die Aromen des Deanston 12 Jahre optimal entfalten können, empfehlen wir folgende Schritte zur Verkostung:Glaswahl: Verwenden Sie ein Nosing-Glas oder ein Tumbler mit bauchiger Form.Temperatur: Ideal sind 18–22 °C – nicht direkt aus dem Kühlschrank.Atmen lassen: Nach dem Einschenken einige Minuten ruhen lassen.Optional Wasser: Ein paar Tropfen stilles Wasser können die Aromen zusätzlich öffnen.Food Pairing – Welche Speisen passen dazu?Auch wenn Whisky oft pur genossen wird, kann er hervorragend mit Speisen kombiniert werden. Zum Deanston 12 Jahre empfehlen wir:Milder Käse (z. B. Gouda, Tilsiter, Butterkäse)Milchschokolade oder Pralinen mit ZimtGeröstete NüsseApfelkuchen oder Crème BrûléeFazit – Ein Highland Whisky mit SeeleDer Deanston 12 Jahre Cask #1775 unter unserem Stamperla-Label vereint alles, wofür wir bei Der Schnapsstodl stehen: Ehrliche Qualität, handverlesene Auswahl und das Ziel, unseren Kunden besonderen Genuss zu bieten. Mit seinen cremigen, holzigen und vanilligen Noten, der natürlichen Herstellung und der limitierten Verfügbarkeit ist er ein echter Geheimtipp für Whisky-Liebhaber.Probieren Sie diesen außergewöhnlichen Single Malt – und entdecken Sie, was Whisky sein kann, wenn Leidenschaft auf Handwerk trifft.
Entdecke die kraftvolle Seite der Highlands mit dieser exklusiven Einzelfassabfüllung aus dem Jahr 2013. Der Deanston 12 Jahre Cask #1772 reifte vollständig in einem Ex-Bourbon-Fass und wurde in natürlicher Fassstärke von 60,0 % Vol. abgefüllt – selbstverständlich ungefärbt und nicht kühlfiltriert.
Tasting Notes:
Farbe: Helles Strohgelb
Nase: Frische Grasnoten und Holz dominieren zunächst; nach etwas Luftkontakt entfaltet sich eine angenehme Vanillesüße.
Gaumen: Kräftig und vollmundig mit intensiver Vanille, die an Pudding erinnert; ein Hauch von Zimt rundet das Geschmackserlebnis ab.
Abgang: Lang anhaltend mit einer wärmenden Würze.
Diese Abfüllung ist ein Muss für Liebhaber intensiver Single Malts und bietet ein unverfälschtes Geschmackserlebnis der Deanston-Destillerie.
Deanston 12 Jahre – Ex-Bourbon Cask #1772 – Cask Strength (60,0 % Vol.)
Eine Single Cask-Abfüllung in Fassstärke – purer Highland-Charakter ohne Kompromisse
Authentisch. Kraftvoll. Vielschichtig. Der Deanston 12 Jahre aus dem Fass #1772 ist eine Einzelfassabfüllung in Fassstärke, die das Herz eines jeden Whisky-Enthusiasten höherschlagen lässt. Mit seiner beeindruckenden Stärke von 60,0 % Vol., der klassischen Reifung in einem einzigen Ex-Bourbon-Fass und der typischen unfiltrierten Abfüllung ohne Farbstoffe steht er für die Essenz des schottischen Handwerks.
Diese Abfüllung ist ein Beispiel dafür, wie kompromisslos ehrlich ein Single Malt sein kann – naturbelassen, unverfälscht und mit einer klaren Handschrift: Deanston, wie es intensiver kaum sein könnte.
Destillerie-Porträt: Deanston – Moderne Handwerkskunst in historischer Kulisse
Die Deanston Distillery liegt idyllisch am Ufer des Flusses Teith, nahe dem kleinen Ort Doune in den Central Highlands Schottlands. Ursprünglich 1785 als Baumwollmühle gegründet, wurde sie 1966 zur Whisky-Brennerei umfunktioniert. Die historische Bausubstanz blieb erhalten, was Deanston einen einzigartigen industriellen Charme verleiht. Heute verbindet Deanston auf beeindruckende Weise moderne Technik mit traditioneller Whisky-Kunst.
Was Deanston besonders macht:
Verwendung lokaler Gerste aus schottischem Anbau
eigene Stromversorgung durch ein Wasserkraftwerk
lange Fermentation für besonders fruchtige Aromen
traditionelle Kupferbrennblasen
natürliche Reifung in ehemaligen Bourbon-Fässern aus amerikanischer Weißeiche
Diese Philosophie spiegelt sich im Whisky wider: ehrlich, naturbelassen, zugänglich – aber mit Tiefe.
Das Fass #1772 – Exklusiv. Individuell. Unverwechselbar.
Jede Einzelfassabfüllung ist ein Unikat. Beim Deanston 12 Jahre Cask #1772 handelt es sich um ein Single Cask, das am 15.05.2013 befüllt und exakt 12 Jahre später, am 15.05.2025, in Fassstärke abgefüllt wurde. Es handelt sich um ein First Fill Bourbon Barrel mit etwa 200 Litern Fassungsvermögen – und das merkt man sofort:
Die intensiven Aromen von Vanille, Holz, Gewürzen und leichten Kräuternoten zeigen, wie eng der Kontakt zwischen Spirit und Fass in dieser Reifezeit war.
Sensorik: Ein Tasting mit Tiefgang
Farbe
Helles, leuchtendes Strohgelb – ganz natürlich und ohne Zusatzstoffe.
Nase
Zu Beginn tritt eine kräftige Holznote hervor, begleitet von einem Hauch frischem Gras – fast wie ein Morgenspaziergang durch ein noch feuchtes Hochland-Feld. Nach einigen Minuten im Glas öffnen sich die Aromen:
Vanille steigt auf, cremig und süß, aber nicht aufdringlich
Heu und Wiesenkräuter bringen Frische und Leichtigkeit
mit der Zeit entwickelt sich eine leichte Würze, die an frisch geschnittenes Zedernholz erinnert
Ein klassischer „Slow Opener“, der zeigt, wie wichtig Geduld beim Nosing ist – und wie lohnend sie sein kann.
Geschmack
Am Gaumen ist der Whisky wuchtig, voluminös und dennoch ausgewogen. Die Fassstärke zeigt sich mit Power, aber ohne Aggression. Auch hier gilt: Gib ihm Luft – oder einen Tropfen Wasser. Dann entfaltet sich ein wahres Aromafeuerwerk:
Vanillepudding und Crème Brûlée – cremig, süß, fast dessertartig
eine dezente Holzwürze, die an Muskat und Zimt erinnert
am hinteren Gaumen zeigt sich ein kräftiger Körper, der den gesamten Mundraum auskleidet
ein Hauch Eichenbitterkeit, der perfekt mit der Süße harmoniert
Mit Wasser entwickelt sich ein samtiger, fast öliger Mundfeel. Der Whisky gewinnt an Tiefe, ohne an Intensität zu verlieren. Hier offenbart sich das Potenzial von Deanston in Fassstärke: kontrollierte Kraft, geschmackliche Komplexität und ein fast seidiger Fluss.
Abgang
Der Nachklang ist lang, warm und würzig. Vanille bleibt präsent, dazu kommt ein feiner Zimthauch, begleitet von trockener Eiche und einem leichten Prickeln am Gaumen. Ein Abgang, der nachklingt – nicht nur sensorisch, sondern auch im Gedächtnis.
Ideal für Sammler und Puristen
Was diese Abfüllung besonders macht, ist ihre Echtheit. Hier wurde nichts verändert:
ungekühlt gefiltert
nicht gefärbt
nicht verdünnt
Der Whisky kommt so ins Glas, wie er das Fass verlassen hat. Für viele Genießer ist genau das der Inbegriff eines authentischen Single Malts. Ob du ihn pur genießen, mit ein paar Tropfen Wasser verfeinern oder über Monate hinweg beobachten willst – dieser Deanston bietet dir die Freiheit, ihn zu erleben, wie du willst.
Food Pairing – oder: was passt zum Deanston Cask Strength?
Ein Whisky dieser Stärke verlangt nach bewusstem Genuss – vielleicht als Digestif oder zum Abschluss eines besonderen Abends. Aber er lässt sich auch wunderbar mit Speisen kombinieren:
Gebratene Entenbrust mit Vanillejus
Karamellisierter Apfelstrudel
Weichkäse wie Brie oder Camembert
Dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil (mind. 70 %)
Auch spannend: ein Tasting mit verschiedenen Fassstärken-Deanston zum Vergleich – etwa mit Cask #1775.
Fazit: Ein Deanston mit Nachdruck – und Charakter
Der Deanston 12 Jahre Cask #1772 ist ein Highland Single Malt Whisky für Liebhaber, die das Authentische suchen. Ohne Firlefanz, ohne Zusatzstoffe – aber mit ordentlich Druck unter der Haube. Die Fassstärke von 60,0 % Vol. sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis, das sich mit etwas Geduld oder einem Tropfen Wasser wunderbar entfaltet.
Wenn du einen Whisky suchst, der alles bietet, was ein moderner, hochwertiger Scotch ausmacht – Handwerkskunst, Tiefe, Aromatik und Ehrlichkeit – dann ist dieser Deanston die richtige Wahl.
Genieße die sanftere Seite der Fassstärke mit dem Deanston 12 Jahre Cask #1774. Diese Einzelfassabfüllung aus dem Jahr 2013 reifte in einem Ex-Bourbon-Fass und wurde mit 59,5 % Vol. abgefüllt – ohne Zusatz von Farbstoffen und ohne Kältefiltration.
Tasting Notes:
Farbe: Helles Strohgelb
Nase: Feine Birnennoten, begleitet von Holz und Vanille; eine dezente Süße entwickelt sich mit der Zeit.
Gaumen: Cremig und mild trotz hoher Alkoholstärke; Vanille und Holzwürze harmonieren perfekt.
Abgang: Lang und angenehm süß-würzig.
Diese Abfüllung bietet ein ausgewogenes und zugängliches Geschmackserlebnis für Genießer, die die Tiefe eines Cask-Strength-Whiskys schätzen.
Deanston 12 Jahre Cask #1774 – Stamperla Highland Single Malt Whisky in Fassstärke
Die Welt von Stamperla, der exklusiven Hausmarke von Der Schnapsstodl, steht für ehrliche Handarbeit, ausgesuchte Qualität und ein feines Gespür für außergewöhnliche Spirituosen. Neben hauseigenen Likören, Bränden und fassgelagerten Spezialitäten legen wir unser Augenmerk zunehmend auf Einzelfassabfüllungen mit authentischem Charakter. Eine solche Rarität ist der Deanston 12 Jahre Cask #1774 – ein Highland Single Malt Whisky, der mit seiner Fassstärke von 59,5 % Vol., seinem vollmundigen Profil und seiner naturbelassenen Machart Maßstäbe setzt.
Die Philosophie von Stamperla – Entdecken, was wirklich zählt
Mit Stamperla haben wir eine Plattform geschaffen, die es uns ermöglicht, unabhängig vom Massenmarkt, Spirituosen zu präsentieren, die in Sachen Qualität, Ausdruckskraft und Preis-Leistung neue Maßstäbe setzen. Die Reise beginnt bei regionalen Obstbränden, führt über kreative Liköre bis hin zu internationalen Spezialitäten wie Whisky, Rum und Brandy. Dabei setzen wir konsequent auf Produkte, die Geschichten erzählen – Geschichten von Herkunft, Handwerkskunst und Charakter.
Mit der Abfüllung Deanston Cask #1774 tragen wir dieser Philosophie Rechnung. Es handelt sich um eine Einzelfassabfüllung, die ohne Farbstoffe und Kühlfiltration auf die Flasche gezogen wurde. In voller Stärke, so wie sie aus dem Fass kam. Der Whisky steht für kompromisslosen Genuss und erlaubt es Kennern wie Neulingen, sich selbst ein Bild davon zu machen, was ein reifer Highland Malt in Reinform leisten kann.
Die Brennerei Deanston – Vom Industriegebäude zur Kult-Destille
Die Deanston Distillery liegt am Ufer des River Teith in den schottischen Highlands, unweit von Stirling. Ursprünglich eine Baumwollspinnerei aus dem 18. Jahrhundert, wurde sie in den 1960er Jahren zu einer Brennerei umgebaut und entwickelte sich seither zu einem echten Geheimtipp für Fans ehrlicher, kraftvoller Whiskys.
Deanston setzt auf traditionelle Herstellungsmethoden:
Verwendung lokaler, ungemälzter Gerste
Fermentation überdurchschnittlich lang (bis zu 100 Stunden)
Reifung ausschließlich in hochwertigen Fässern
Stromversorgung der Brennerei durch Wasserkraft
Keine Kühlfiltration, keine Farbstoffe
Diese Philosophie spiegelt sich im Deanston 12 Jahre Cask #1774 in idealer Weise wider – ein Whisky, der Naturbelassenheit, Regionalität und Reife harmonisch vereint.
Fassreifung – Das Ex-Bourbon-Fass als Aromenspender
Cask #1774 ist ein sogenanntes American Standard Barrel (ASB) mit ca. 200 Litern Fassungsvermögen, das zuvor mit amerikanischem Bourbon befüllt war. Ex-Bourbon-Fässer sind bekannt für ihre Fähigkeit, dem Whisky feine Aromen von Vanille, Karamell, Eiche und Gewürzen mitzugeben – ideal für eine lange, geduldige Reifung.
Über einen Zeitraum von zwölf Jahren konnte sich das Destillat in diesem Fass vollständig entfalten. Das Ergebnis: ein komplexer, hochkonzentrierter Whisky, der alle Vorzüge einer hochwertigen Einzelfasslagerung in sich vereint.
Fassstärke – Whisky in seiner ursprünglichsten Form
Die Abfüllung mit 59,5 % Vol. entspricht der reinen Fassstärke. Kein Verdünnen mit Wasser, keine geschmackliche Anpassung – der Whisky zeigt sich so, wie er im Fass gereift ist. Das bedeutet:
maximale Ausdrucksstärke
mehr Tiefe und Schichten im Geschmack
individuelle Anpassbarkeit durch eigene Dosierung von Wasser
Gerade Genießer, die ihren Whisky gerne pur verkosten oder mit ein paar Tropfen Wasser öffnen, kommen hier voll auf ihre Kosten. Gleichzeitig lädt diese Abfüllung zum direkten Vergleich mit anderen Deanston-Fässern ein – etwa mit dem moderater abgefüllten Cask #1775 oder dem weiteren fassstarken Bruderfass #1776.
Tasting Notes – Der Geschmack von Cask #1774 im Detail
Nase: Schon beim ersten Kontakt mit dem Glas zeigt sich die ganze Kraft dieser Abfüllung. Intensive Aromen von Vanille, gebranntem Zucker und Eichenholz steigen in die Nase. Hinzu kommen warme Gewürznoten – insbesondere Zimt und Muskat – sowie ein Hauch gerösteter Nüsse. Die alkoholische Stärke ist präsent, aber gut eingebunden.
Gaumen: Am Gaumen zeigt sich der Whisky cremig und vollmundig, mit viel Körper und Tiefe. Süße Vanille, helles Toffee und gebackener Apfel harmonieren mit der kräftigen Holzwürze und den Gewürznoten. Ein eleganter Zimthauch bringt Wärme und Struktur. Die Textur ist ölig, fast sahnig, was den intensiven Aromen Raum zur Entfaltung gibt.
Abgang: Lang, kräftig und wärmend. Die Süße weicht langsam der Würze, zurück bleibt eine angenehme Trockenheit mit Noten von Eiche, Gewürzen und einem leicht nussigen Nachhall.
Für wen ist dieser Whisky gemacht?
Cask #1774 richtet sich an erfahrene Genießer, die den Charakter eines Whiskys in seiner ursprünglichen Form zu schätzen wissen. Aber auch neugierige Entdecker finden hier ein Geschmackserlebnis, das sich mit ein wenig Wasser spannend variieren lässt. Die Kombination aus Kraft, Eleganz und natürlicher Machart macht diesen Whisky zu einem echten Highlight für Puristen, Sammler und Kenner.
Einzelfass – Ein Unikat für die Sammlung
Jede Flasche aus Cask #1774 stammt aus genau diesem einen Fass – keine Vermählung, keine Nachbehandlung, keine Nachreifung. Das macht diesen Whisky zu einem echten Einzelstück. Die genaue Fassnummer ist auf dem Etikett vermerkt, ebenso die Flaschennummer innerhalb der limitierten Auflage.
Solche Einzelfassabfüllungen sind nicht reproduzierbar – wenn das Fass geleert ist, gibt es keinen Nachschub. Wer sich ein Exemplar sichert, hält ein echtes Stück Whiskygeschichte in Händen.
Genuss-Tipps – So entfaltet sich Cask #1774 am besten
Für eine optimale Verkostung empfiehlt es sich:
Nosing-Glas oder Tulpenform verwenden
Raumtemperatur zwischen 18–22 °C
Nach dem Einschenken 5–10 Minuten ruhen lassen
Nach Wunsch mit einigen Tropfen stillen Wassers öffnen – dies kann besonders bei fassstarken Abfüllungen weitere Aromen freilegen
Food Pairing – Was passt zu einem Whisky wie diesem?
Auch wenn Whisky meist pur genossen wird, kann die Kombination mit Speisen neue Aromenwelten eröffnen. Zum Deanston 12 Jahre Cask #1774 empfehlen wir:
Dunkle Schokolade mit Meersalz
Geräucherter Hartkäse (z. B. alter Gouda oder Pecorino)
Trockenfrüchte wie Datteln oder Feigen
Zimtgebäck oder Apfelstrudel
Fazit – Kraftvoll. Pur. Einzigartig.
Der Deanston 12 Jahre Cask #1774 steht exemplarisch für die Philosophie von Stamperla: ein ehrlicher Whisky, mit Hingabe ausgewählt, in Fassstärke abgefüllt und bereit für besondere Genussmomente. Wer einen Single Malt sucht, der in keiner Weise verwässert oder angepasst wurde, sondern seine Herkunft stolz präsentiert, wird hier fündig.
Die Kombination aus natürlicher Herstellung, kräftigem Alkoholgehalt, ausgewogenem Fasscharakter und limitierter Verfügbarkeit macht Cask #1774 zu einem Muss für alle, die das Besondere suchen – und es genießen wollen.
Nur bei Der Schnapsstodl – exklusiv unter dem Stamperla-Label. Limitierte Einzelfassabfüllung – solange der Vorrat reicht.
Stamperla Pink Grapefruit Aperitif – Der Sommer im Glas!
Erlebe den Geschmack des Sommers mit dem Stamperla Pink Grapefruit Aperitif! Die fruchtig-säuerliche Note der Grapefruit, kombiniert mit einer strahlend pinken Farbe, macht diesen Aperitif zu einem echten Highlight für warme Tage. Mit 18 % Vol. Alkohol ist er die perfekte Wahl für erfrischende Sommerdrinks, wie den beliebten Grapefruit Spritz, oder als purer Genuss. Ob auf der Terrasse, beim Grillabend oder als Aperitif vor einem besonderen Dinner – der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif bringt sommerliche Leichtigkeit in dein Glas.
Warum ist der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif so besonders?
Der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker. Hier sind die Gründe, warum dieser Aperitif ein Must-have für den Sommer ist:
Fruchtig-säuerliche Frische: Die Grapefruit verleiht dem Aperitif eine perfekte Balance aus Süße und Säure, die erfrischend und belebend wirkt.
Strahlende Farbe: Die leuchtend pinke Farbe macht jeden Drink zu einem optischen Highlight – perfekt für Sommerpartys oder gemütliche Abende.
Vielseitigkeit: Ob pur, als Grapefruit Spritz, mit Tonic Water oder in kreativen Cocktails – der Pink Grapefruit Aperitif ist ein echter Allrounder.
Hochwertige Qualität: Der Aperitif ist glutenfrei, vegetarisch, sojafrei, ohne Geschmacksverstärker, ohne Palmöl und laktosefrei – ein Genuss, den du mit gutem Gewissen genießen kannst.
Mix dir den Sommer: Der Grapefruit Spritz
Der Grapefruit Spritz ist der perfekte Sommerdrink – erfrischend, leicht und unglaublich lecker. Mit dem Stamperla Pink Grapefruit Aperitif gelingt er dir im Handumdrehen. Hier ist unser Rezept:
Zutaten:
4 cl Stamperla Pink Grapefruit Aperitif
6 cl Prosecco
4 cl Goldberg Grapefruit Soda oder Mineralwasser (mit Kohlensäure)
Eiswürfel
1 Rosmarinzweig und eine Grapefruitscheibe zur Dekoration
Zubereitung:
Fülle ein Weinglas mit Eiswürfeln.
Gieße den Stamperla Pink Grapefruit Aperitif und den Prosecco ins Glas.
Füge das Mineralwasser hinzu und rühre vorsichtig um.
Garniere den Drink mit einem Rosmarinzweig und einer Grapefruitscheibe.
Genießen und den Sommer spüren!
Weitere Serviervorschläge:
Mit Tonic Water: Kombiniere den Pink Grapefruit Aperitif mit dem Goldberg & Sons Mediterranean Tonic Water und garniere den Drink mit einem Rosmarinzweig. Die herben Noten des Tonics harmonieren perfekt mit der fruchtigen Grapefruit.
Pur auf Eis: Genieße den Aperitif pur auf Eis, um die volle Frische und Intensität der Grapefruit zu erleben.
Infos zum Stamperla Pink Grapefruit Aperitif
Der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif ist ein hochwertiger Aperitif, der mit seiner fruchtigen Frische und seiner Vielseitigkeit überzeugt. Mit einem Alkoholgehalt von 18 % Vol. ist er die perfekte Basis für sommerliche Drinks und Cocktails. Die Grapefruit, bekannt als gesunde Powerfrucht, verleiht dem Aperitif nicht nur seinen einzigartigen Geschmack, sondern auch seine strahlende Farbe.
Details:
Inhalt: 0,5 Liter
Alkoholgehalt: 18 % Vol.
Besonderheiten: Glutenfrei, vegetarisch, sojafrei, ohne Geschmacksverstärker, ohne Palmöl und laktosefrei.
Herkunft: Exklusiv erhältlich im Schnapsstodl
Nice to know: Warum ist der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif ein Sommer-Must-have?
Perfekt für den Sommer: Die fruchtig-säuerliche Note der Grapefruit macht diesen Aperitif zur idealen Wahl für heiße Tage.
Vielseitig einsetzbar: Ob als Aperitif, in Cocktails oder pur – der Pink Grapefruit Aperitif passt zu jeder Gelegenheit.
Geschenkidee: Mit seiner auffälligen Farbe und dem erfrischenden Geschmack ist der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif auch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie.
Willst du den Stamperla Pink Grapefruit Aperitif probieren?
Du bist dir noch nicht sicher, ob der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif das Richtige für dich ist? Kein Problem! Komm donnerstags bis samstags in den Schnapsstodl und probiere einen kleinen Schluck – kostenlos und unverbindlich! Unser Team freut sich darauf, dich zu beraten und dir die Welt der Stamperla-Produkte näherzubringen.
Die Idee hinter der Marke "Stamperla"
Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab – einem kleinen Glas für hochprozentige Getränke. Unter der Hausmarke des Schnapsstodls werden neben den Topsellern wie dem Stamperla London Dry Gin oder dem beliebten Stamperla Butterscotch Likör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht.
Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert.
Fazit: Der Sommer im Glas – Stamperla Pink Grapefruit Aperitif
Der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif ist die perfekte Wahl für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen möchten. Mit seiner fruchtig-säuerlichen Note, seiner strahlenden Farbe und seiner Vielseitigkeit ist er ein echtes Highlight für jede Gelegenheit. Ob als erfrischender Grapefruit Spritz, pur auf Eis oder in Kombination mit Tonic Water – dieser Aperitif bringt sommerliche Leichtigkeit in dein Glas.
Jetzt bestellen und versandkostenfrei genießen!
Warte nicht länger und bestelle dir deine Flasche Stamperla Pink Grapefruit Aperitif noch heute. Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen. Lass dir diesen Genuss nicht entgehen!
Stamperla "Schätzla" - Ben Nevis 2015 Peated Single Malt WhiskyEin rauchiges Meisterwerk in limitierter AuflageMit dem Ben Nevis 2015 Peated Single Malt Whisky präsentieren wir Ihnen eine außergewöhnliche Abfüllung aus der renommierten schottischen Destillerie Ben Nevis. Dieser Whisky ist Teil unserer limitierten Serie "Stamperla Schätzla", die für exklusive Einzelfassabfüllungen steht. Der Ben Nevis 2015 beeindruckt durch seine Fassstärke von 56,7 % Vol., seinen intensiven torfigen Charakter und seine unverfälschte Herstellung – ein echtes Highlight für Liebhaber rauchiger Whiskys.Die Geschichte hinter dem WhiskyDie Ben Nevis Distillery, gegründet 1825, liegt am Fuße des höchsten Berges Schottlands, dem Ben Nevis. Diese traditionsreiche Brennerei ist bekannt für ihre charakterstarken Whiskys, die die wilde Schönheit der schottischen Highlands einfangen. Besonders die getorften (peated) Varianten von Ben Nevis sind bei Kennern begehrt, da sie die perfekte Balance zwischen rauchiger Intensität und fruchtiger Tiefe bieten.Unser Ben Nevis 2015 wurde in einem Hogshead-Fass gereift, das ihm über die Jahre hinweg eine unvergleichliche Komplexität verliehen hat. Die Kombination aus der torfigen Grundnote, der Fassstärke und der natürlichen Reifung ohne Farbstoffe oder Kältefiltration macht diesen Whisky zu einem unverfälschten Genussmoment.Ein Geschmackserlebnis der besonderen ArtDer Ben Nevis 2015 Peated Single Malt Whisky ist ein wahres Fest für die Sinne. Seine Aromen und Geschmacksnoten sind so vielschichtig wie die Highlands selbst:
Nase: Ein intensiver Torfrauch, der an ein knisterndes Lagerfeuer erinnert, wird begleitet von Noten dunkler Schokolade, reifen Pflaumen und einem Hauch von Zitrusfrüchten.
Gaumen: Vollmundig und kraftvoll mit einer harmonischen Verbindung aus rauchigen Aromen, süßem Malz, Karamell und einer dezenten Würze. Die Fassstärke verleiht dem Whisky eine beeindruckende Tiefe und Intensität.
Abgang: Lang und wärmend mit einer angenehmen Balance aus Rauch, Eiche und einer leichten Meeresbrise.
Die Besonderheiten dieser Abfüllung
Fassstärke: Mit 56,7 % Vol. erleben Sie den Whisky in seiner reinsten Form – kraftvoll und unverfälscht.
Peated Charakter: Der intensive Torfrauch macht diesen Whisky zu einem Muss für Liebhaber rauchiger Abfüllungen.
Hogshead-Fassreifung: Die Reifung in einem Hogshead-Fass verleiht dem Whisky seine komplexen Aromen und seine harmonische Struktur.
Unverfälscht: Ohne Zusatz von Farbstoffen und ohne Kältefiltration bleibt der Whisky in seiner natürlichen Form erhalten.
Limitierte Auflage: Diese Abfüllung ist streng limitiert und ein echtes Sammlerstück.
Warum dieser Whisky besonders istDer Ben Nevis 2015 Peated Single Malt Whisky ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Stück Geschichte. Er vereint die jahrhundertealte Handwerkskunst der Ben Nevis Distillery mit der Philosophie unserer Serie "Stamperla Schätzla". Diese Abfüllung ist ein Ausdruck von Qualität, Authentizität und Leidenschaft – ein Whisky, der in Erinnerung bleibt.Ein Whisky für besondere MomenteOb als Highlight in Ihrer Sammlung, als Geschenk für einen besonderen Menschen oder als Begleiter für genussvolle Abende: Der Ben Nevis 2015 Peated Single Malt Whisky ist ein Tropfen, der jeden Moment zu etwas Besonderem macht. Lassen Sie sich von seiner Einzigartigkeit und seinem Charakter begeistern und erleben Sie die Faszination eines echten Schätzlas.FazitMit dem Ben Nevis 2015 Peated Single Malt Whisky präsentieren wir Ihnen eine Abfüllung, die durch ihre rauchige Intensität, ihre Fassstärke und ihre unverfälschte Qualität überzeugt. Diese limitierte Edition ist ein Muss für alle, die das Besondere suchen und die Faszination der schottischen Highlands im Glas erleben möchten.
Exklusiv & nur für uns produziert: der Stamperla - London Dry Gin
Unser London Dry Gin wird in Franken produziert und mit feinsten Botanicals wie Wacholder, Pfeffer, Süßholzwurzel, Angelikawurzel, Zimt, Kubebenpfeffer, Koriandersamen, Orange, Zitrone und Limette verfeinert. Dieser Gin wird in einer 0,5 Liter Flasche und 40% Vol. Alkohol abgefüllt. Natürlich nur bei uns zu kaufen und das Beste: er wird dauerhaft im Sortiment bleiben!
Der Stamperla - London Dry Gin ist für alle gedacht!
Ein Gin, wie er ehrlicher nicht sein könnte. Mit seinen klassischen Aromen überzeugt dieser London Dry Gin nicht nur Kenner, sondern auch die breite Masse. Und das zu einem unschlagbaren Preis!
Mixe unsere selbst kreierten Drinks ganz einfach nach:
Gin Tonic Gin Mule
Bramble
Nice to knowDer Stamperla - London Dry Gin ist ein regionales Produkt! Der Gin wird exklusiv für uns in einer fränkischen Destillerie hergestellt. So sind wir nahe am Produktionsprozess und sparen uns unnötig lange Transportwege!Willst du den Stamperla - London Dry Gin probieren?Komm donnerstags bis samstags in den Schnapsstodl und probiere einen kleinen Schluck - kostenlos und unverbindlich!Die Idee hinter der Marke "Stamperla"
Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab: Ein kleines Glas für hochprozentige Getränke.Unter der Hausmarke des Schnapsstodls "Stamperla" werden neben Dauerbrennern, wie der Stamperla - Butterscotch Likör, Stamperla - Pink Grapefruit Aperitif oder der beliebte Stamperla - Zimtschnecke Sahnelikör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht! Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert.
Bestelle dir jetzt deine Flasche Stamperla versandkostenfrei nach Hause!
Inspiration: Die besten Drinks mit deinem Stamperla GinDu hast die perfekte Flasche – jetzt fehlen nur noch die Ideen? Hier sind einige der beliebtesten Gin-Drinks, die mit unserem Stamperla London Dry Gin einfach fantastisch schmecken.1. Der klassische Gin & TonicDer unangefochtene König der Gin-Drinks. Simpel, erfrischend und immer eine gute Wahl.
Zutaten:
5 cl Stamperla London Dry Gin
150 ml hochwertiges Tonic Water (z.B. ein klassisches Indian Tonic)
Eiswürfel
Eine Scheibe Zitrone oder Limette zur Garnitur
Zubereitung:
Ein Glas (am besten ein Copa- oder Longdrinkglas) bis oben mit Eiswürfeln füllen.
Den Gin über das Eis gießen.
Langsam mit Tonic Water auffüllen.
Vorsichtig umrühren und mit der Zitronen- oder Limettenscheibe garnieren.
2. Gin FizzEin spritziger und eleganter Cocktail-Klassiker, der seit über 100 Jahren begeistert.
Zutaten:
6 cl Stamperla London Dry Gin
3 cl frischer Zitronensaft
1 cl Zuckersirup
Ein Schuss Sodawasser
Eiswürfel
Zubereitung:
Gin, Zitronensaft und Zuckersirup mit Eiswürfeln in einen Shaker geben.
Kräftig für ca. 15 Sekunden shaken, bis der Shaker eiskalt ist.
In ein vorgekühltes Glas abseihen (ohne das Eis aus dem Shaker).
Mit einem Schuss Sodawasser aufgießen.
3. NegroniFür alle, die es gerne etwas kräftiger und bittersüß mögen. Ein zeitloser Aperitif aus Italien.
Zutaten:
3 cl Stamperla London Dry Gin
3 cl Campari
3 cl roter Wermut
Eiswürfel
Eine Orangenzeste zur Garnitur
Zubereitung:
Alle Zutaten in ein mit Eis gefülltes Rührglas geben.
Etwa 20 Sekunden lang kalt rühren.
In einen Tumbler mit einem großen, frischen Eiswürfel abseihen.
Die Orangenzeste über dem Drink leicht knicken, um die ätherischen Öle freizusetzen, und dann ins Glas geben.
Stamperla Himbeergeist: Der reine Duft des Sommers in einer FlascheEs gibt Düfte, die uns sofort an einen perfekten Sommertag erinnern. Der Duft von sonnengewärmten, vollreifen Himbeeren ist einer davon. Genau diesen Moment purer, unverfälschter Frucht haben wir in unserem Stamperla Himbeergeist eingefangen. Dies ist kein süßer Likör, sondern ein ehrlicher, kristallklarer Geist, der die Seele der Himbeere in ihrer reinsten und duftigsten Form bewahrt.Unser Himbeergeist ist ein Bekenntnis zur Qualität und zum traditionellen Handwerk. Er ist für all jene gedacht, die den unverfälschten, intensiven Geschmack der Frucht suchen und ein Destillat zu schätzen wissen, das mit Geduld, Sorgfalt und Leidenschaft hergestellt wird.Das Geheimnis eines guten "Geistes": Qualität, die man schmeckt und riechtHaben Sie sich je gefragt, was einen "Geist" von einem "Brand" (oder "Wasser") unterscheidet? Die Antwort liegt in der Frucht selbst und in der Kunst des Destillierens.
Der Rohstoff: Für einen Brand werden zuckerreiche Früchte wie Kirschen oder Zwetschgen vergoren. Die zarte Himbeere jedoch enthält von Natur aus nur sehr wenig Zucker. Eine Vergärung würde kaum Alkohol und nur wenig Aroma ergeben.
Die Mazeration: Um das kostbare, flüchtige Aroma dennoch zu gewinnen, wenden wir das Geist-Verfahren an. Eine große Menge handverlesener, aromatischer Himbeeren wird in hochreinen, neutralen Alkohol eingelegt. Dieser Prozess, "Mazeration" genannt, entzieht den Früchten über Tage hinweg sanft ihre gesamte Fülle an Duft- und Geschmacksstoffen. Die Himbeeren geben ihre Seele an den Alkohol ab.
Die Destillation: Anschließend wird dieser aromatisierte Alkohol, der "Mazerat", in unserer partnerschaftlichen Destillerie langsam und schonend destilliert. Dabei trennt der Brennmeister das Herzstück – den reinen, hochkonzentrierten Himbeergeist – von allen unerwünschten Bestandteilen. Das Ergebnis: Ein kristallklares Destillat, das zu 100% natürlich ist, ohne jeglichen Zuckerzusatz und ohne künstliche Aromen.
Die Kunst der Auswahl: Nur die beste Frucht zähltDer Schlüssel zu unserem duftigen Himbeergeist liegt in der kompromisslosen Auswahl der Früchte. Wir verwenden ausschließlich vollreife, hocharomatische Himbeeren, die zum perfekten Zeitpunkt geerntet werden. Nur so können wir sicherstellen, dass die intensive, aber gleichzeitig elegante Fruchtigkeit, die unseren Geist auszeichnet, in jeder Flasche erlebbar wird. Es ist diese Sorgfalt, die den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Himbeergeist ausmacht.So erleben Sie unseren Himbeergeist: Eine Reise für die Sinne
Farbe: Kristallklar. Ein untrügliches Zeichen für ein reines, sauber destilliertes Produkt.
Nase (Geruch): Überwältigend authentisch und duftig. Es ist nicht der Geruch von Himbeersirup, sondern der vielschichtige Duft einer Schale frisch gepflückter Himbeeren. Intensiv fruchtig, mit einer eleganten Frische, die Lust auf den ersten Schluck macht.
Gaumen (Geschmack): Eine wahre Geschmacksexplosion. Der vollmundige Charakter der Himbeere breitet sich sofort im gesamten Mundraum aus. Der Alkohol ist, wie von Ihnen bestätigt, hervorragend eingebunden – er brennt nicht, sondern trägt das intensive Fruchtaroma und hinterlässt ein weiches, samtiges Gefühl.
Abgang (Nachklang): Extrem langanhaltend. Der reine, unverfälschte Himbeergeschmack bleibt für Minuten präsent und klingt langsam und angenehm aus.
Ihre Genussmomente mit dem Stamperla Himbeergeist
Der Purist: Genießen Sie 2 cl pur bei einer Trinktemperatur von 16-18°C in einem tulpenförmigen Glas. So können sich die duftigen Aromen am besten entfalten.
Der Kreative: Geben Sie einen kleinen Schuss über ein hochwertiges Vanilleeis, ein Fruchtsorbet oder verfeinern Sie damit eine Panna Cotta für ein unvergessliches Dessert.
Der Gesellige – Unsere Signature-Empfehlung: Erleben Sie die perfekte Harmonie aus Frucht und Frische mit unserem Drink "Wilde Himbeere". Die intensive Fruchtnote unseres Himbeergeistes verbindet sich ideal mit der herben Süße eines Wild Berry Tonics zu einem unglaublich erfrischenden und aromatischen Longdrink. Alles, was Sie dafür brauchen, finden Sie in unserem praktischen Wilde Himbeere Bundle.
Unser Stamperla-Versprechen: Qualität kommt ohne Umwege zu IhnenWir stehen hinter jedem einzelnen Produkt unserer Hausmarke. Wir sind so überzeugt von der Qualität unseres Himbeergeistes, dass wir ihn Ihnen so einfach wie möglich zugänglich machen wollen. Deshalb liefern wir Ihnen jede Flasche unserer Stamperla-Produkte versandkostenfrei nach Hause.Bestellen Sie jetzt Ihren Stamperla Himbeergeist und schmecken Sie den Unterschied, den echte Handwerkskunst und beste Zutaten machen.
Der perfekte Genussmoment für Pistazienliebhaber
Tauche ein in die Welt des unvergleichlichen Geschmacks mit dem Stamperla Pistazien Sahnelikör! Dieser einzigartige Likör ist eine Hommage an die unverwechselbare Essenz der Pistazie und kombiniert sie mit der cremigen Textur von Sahne. Ob als Dessertbegleitung, purer Genuss oder als Highlight in Cocktails – der Stamperla Pistazienlikör ist ein wahres Geschmackserlebnis, das du nicht verpassen solltest.
Was macht den Stamperla Pistazien Sahnelikör so besonders?
Der Stamperla Pistazien Sahnelikör ist nicht einfach nur ein Likör – er ist ein Erlebnis für die Sinne. Mit seiner intensiven Pistaziennote und der samtigen Sahne ist er die perfekte Wahl für alle, die das Besondere suchen. Doch was genau macht diesen Likör so einzigartig?
Hochwertige Zutaten: Der Stamperla Pistazienlikör wird aus erlesenen Pistazien hergestellt, die für ihren intensiven Geschmack und ihre Qualität bekannt sind. Die Kombination mit frischer Sahne sorgt für eine unvergleichlich cremige Konsistenz.
Vielseitigkeit: Ob pur, auf Eis, als Topping für Desserts oder als Zutat in Cocktails – der Pistazien Sahnelikör ist ein echter Allrounder.
Ein Hauch von Luxus: Mit seiner hellgrünen Farbe und dem intensiven Aroma bringt der Stamperla Pistazienlikör einen Hauch von Eleganz in jeden Moment.
Die perfekte Balance aus Pistazie und Sahne
Die Kunst bei der Herstellung eines Sahnelikörs liegt in der Balance. Der Stamperla Pistazien Sahnelikör schafft es, die kräftige, nussige Note der Pistazie mit der weichen, cremigen Textur der Sahne zu vereinen. Das Ergebnis ist ein Likör, der weder zu süß noch zu schwer ist – perfekt für jeden Anlass.
Wie genießt man den Stamperla Pistazien Sahnelikör?
Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Stamperla Pistazien Sahnelikör zu genießen. Hier sind einige Ideen, wie du das Beste aus diesem köstlichen Likör herausholen kannst:
1. Pur genießen
Der klassische Weg, einen Sahnelikör zu genießen, ist pur. Gieße den Stamperla Pistazienlikör in ein kleines Likörglas und genieße ihn bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt. Die cremige Textur und das intensive Pistazienaroma kommen so am besten zur Geltung.
2. Eisgekühlt servieren
An warmen Tagen ist der Stamperla Pistazien Sahnelikör eisgekühlt ein erfrischender Genuss. Stelle die Flasche vor dem Servieren für einige Stunden in den Kühlschrank oder serviere den Likör mit Eiswürfeln.
3. Als Dessert-Topping
Verwandle dein Dessert in ein Gourmet-Erlebnis, indem du den Pistazienlikör über Vanilleeis, Panna Cotta oder Schokoladenkuchen gießt. Die Kombination aus der cremigen Süße des Likörs und dem Dessert ist einfach himmlisch.
4. In Cocktails
Der Stamperla Pistazien Sahnelikör eignet sich hervorragend als Zutat für Cocktails. Hier sind einige Rezeptideen:
Pistazien Martini
4 cl Stamperla Pistazien Sahnelikör
2 cl Wodka
Eiswürfel
Alle Zutaten in einen Shaker geben, kräftig schütteln und in ein Martini-Glas abseihen. Mit einer Pistazie garnieren.
Pistazien White Russian
3 cl Stamperla Pistazien Sahnelikör
3 cl Kaffeelikör
3 cl Sahne
Eiswürfel
Alle Zutaten in ein Glas mit Eiswürfeln geben und vorsichtig umrühren. Ein cremiger Genuss!
Warum ist der Stamperla Pistazien Sahnelikör ein Muss für Pistazienfans?
Pistazien sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie sind bekannt für ihren nussigen, leicht süßlichen Geschmack, der in vielen Desserts und Getränken verwendet wird. Der Stamperla Pistazien Sahnelikör fängt diese Essenz perfekt ein und hebt sie auf ein neues Level. Hier sind einige Gründe, warum du diesen Likör unbedingt probieren solltest:
Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus Pistazie und Sahne ist ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht.
Perfekt für besondere Anlässe: Ob Geburtstag, Hochzeit oder einfach ein gemütlicher Abend zu Hause – der Stamperla Pistazienlikör ist immer eine gute Wahl.
Ein tolles Geschenk: Mit seiner eleganten Flasche und dem luxuriösen Geschmack ist der Pistazien Sahnelikör ein ideales Geschenk für Genießer.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Stamperla Pistazien Sahnelikör
1. Wie lange ist der Stamperla Pistazien Sahnelikör haltbar?
Der Likör sollte nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 6 Monaten konsumiert werden, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
2. Kann ich den Likör auch zum Backen verwenden?
Ja, der Stamperla Pistazien Sahnelikör eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Kuchen, Torten und Desserts. Probiere ihn zum Beispiel in einer Pistazien-Creme-Torte oder als Füllung für Pralinen.
3. Ist der Likör glutenfrei?
Ja, der Stamperla Pistazien Sahnelikör ist glutenfrei. Allerdings enthält er Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse, was für Allergiker wichtig zu beachten ist.
4. Wo kann ich den Stamperla Pistazien Sahnelikör kaufen?
Du kannst den Stamperla Pistazien Sahnelikör ganz einfach online bestellen. Aktuell wird er sogar versandkostenfrei geliefert! Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen.
Die Geschichte hinter dem Stamperla Pistazien Sahnelikör
Hinter jedem großartigen Produkt steckt eine Geschichte, und der Stamperla Pistazien Sahnelikör ist keine Ausnahme. Inspiriert von der Liebe zur Pistazie und der Kunst der Likörherstellung, wurde dieser Sahnelikör mit dem Ziel entwickelt, ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Die Kombination aus traditionellen Rezepturen und modernen Herstellungsmethoden sorgt dafür, dass jeder Schluck ein Genuss ist.
Pistazienlikör und seine Beliebtheit
Pistazienlikör hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Die einzigartige Kombination aus nussigem Geschmack und cremiger Textur macht ihn zu einer beliebten Wahl für Genießer. Der Stamperla Pistazien Sahnelikör hebt sich jedoch durch seine Qualität und seinen intensiven Geschmack von anderen Pistazienlikören ab.
Warum Pistazien so besonders sind
Pistazien sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen. Sie enthalten gesunde Fette, Proteine und wichtige Vitamine. In der Likörherstellung werden sie wegen ihres intensiven Aromas geschätzt, das jedem Getränk eine besondere Note verleiht.
Fazit: Gönn dir den Stamperla Pistazien Sahnelikör!
Der Stamperla Pistazien Sahnelikör ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis. Mit seiner perfekten Balance aus Pistazie und Sahne, seiner Vielseitigkeit und seinem luxuriösen Geschmack ist er die ideale Wahl für alle, die das Besondere suchen. Ob als Geschenk, als Highlight für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen – dieser Likör wird dich begeistern.
Jetzt bestellen und versandkostenfrei genießen!
Warte nicht länger und bestelle dir deine Flasche Stamperla Pistazien Sahnelikör noch heute. Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen. Lass dir diesen Genuss nicht entgehen!
Der Stamperla Haselnuss Sahnelikör – Ein Genuss für die SinneDer Stamperla Haselnuss Sahnelikör ist eine wahre Hommage an die Kunst der Likörherstellung. Mit seiner cremigen Konsistenz und dem intensiven Aroma gerösteter Haselnüsse bietet er ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das Genießer und Liebhaber hochwertiger Spirituosen gleichermaßen begeistert. Ob als Digestif, purer Genuss oder als Zutat in Desserts und Cocktails – dieser Sahnelikör ist ein vielseitiger Begleiter für besondere Momente.Was macht den Stamperla Haselnuss Sahnelikör so besonders?
Hochwertige Zutaten: Der Likör wird aus sorgfältig ausgewählten Haselnüssen und frischer Sahne hergestellt. Diese Kombination sorgt für eine perfekte Balance zwischen nussigem Aroma und cremiger Textur.
Perfekte Balance: Der Alkoholgehalt von 17 % Vol. macht den Likör angenehm mild, ohne dass die Aromen an Intensität verlieren.
Vielseitigkeit: Ob pur, auf Eis, in Cocktails oder als Dessertzutat – der Stamperla Haselnuss Sahnelikör ist ein echter Allrounder.
Herstellung und Qualität – Tradition trifft ModerneDie Herstellung des Stamperla Haselnuss Sahnelikörs vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernen Veredelungstechniken. Die Haselnüsse werden schonend geröstet, um ihr volles Aroma zu entfalten, bevor sie mit Sahne und weiteren hochwertigen Zutaten zu einem harmonischen Likör verarbeitet werden. Das Ergebnis ist ein Produkt, das durch seine Qualität und seinen Geschmack überzeugt.Geschmackserlebnis – Eine Symphonie aus Nuss und SahneDer Stamperla Haselnuss Sahnelikör zeichnet sich durch sein ausgewogenes Geschmacksprofil aus. Schon beim Öffnen der Flasche entfaltet sich ein intensiver Duft von gerösteten Haselnüssen, der die Sinne verführt. Am Gaumen präsentiert sich der Likör cremig und vollmundig, mit einer angenehmen Süße, die perfekt mit den nussigen Aromen harmoniert. Der Abgang ist langanhaltend und weich, mit einer feinen Röstnote, die Lust auf mehr macht.Serviervorschläge – So genießen Sie den Haselnuss Sahnelikör
Pur genießen: Der klassische Weg, einen Sahnelikör zu genießen, ist pur. Gekühlt serviert entfaltet der Stamperla Haselnuss Sahnelikör sein volles Aroma.
Auf Eis: An warmen Tagen ist der Likör auf Eis ein erfrischender Genuss.
In Cocktails: Verleihen Sie klassischen Cocktails eine nussige Note. Probieren Sie zum Beispiel einen Haselnuss White Russian oder einen Haselnuss Espresso Martini.
Als Dessertzutat: Der Likör eignet sich hervorragend, um Desserts wie Tiramisu, Eis oder Kuchen zu verfeinern.
Rezeptideen mit dem Stamperla Haselnuss SahnelikörHaselnuss White Russian
4 cl Stamperla Haselnuss Sahnelikör
2 cl Wodka
2 cl Sahne
Eiswürfel
Alle Zutaten in ein Glas mit Eiswürfeln geben, vorsichtig umrühren und genießen.Haselnuss Tiramisu
500 g Mascarpone
200 ml Sahne
100 ml Stamperla Haselnuss Sahnelikör
Löffelbiskuits
Espresso
Die Mascarpone mit Sahne und Likör verrühren. Löffelbiskuits in Espresso tauchen und abwechselnd mit der Creme in eine Form schichten. Mit Kakaopulver bestäuben und kaltstellen.Nachhaltigkeit und RegionalitätDie Marke Stamperla legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Die Zutaten für den Haselnuss Sahnelikör werden, soweit möglich, aus regionalen Quellen bezogen. Die Produktion erfolgt mit größter Sorgfalt, um ein Produkt zu schaffen, das nicht nur geschmacklich, sondern auch in puncto Nachhaltigkeit überzeugt.Perfekt als GeschenkDer Stamperla Haselnuss Sahnelikör ist nicht nur ein Genuss für den eigenen Gaumen, sondern auch ein ideales Geschenk für Freunde und Familie. Ob zu Geburtstagen, Weihnachten oder als Mitbringsel – mit diesem Likör machen Sie jedem Genießer eine Freude.Lagerung und HaltbarkeitDamit der volle Geschmack des Likörs lange erhalten bleibt, sollte die Flasche kühl und dunkel gelagert werden. Nach dem Öffnen empfiehlt es sich, den Likör im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb von sechs Monaten zu konsumieren.Fazit – Ein Likör, der begeistertDer Stamperla Haselnuss Sahnelikör ist mehr als nur eine Spirituose – er ist ein Erlebnis. Mit seiner cremigen Textur, dem intensiven Haselnussaroma und seiner Vielseitigkeit ist er die perfekte Wahl für alle, die das Besondere suchen. Ob pur, in Cocktails oder als Dessertzutat – dieser Likör wird Sie begeistern.Jetzt bestellen und genießen!Warten Sie nicht länger und bestellen Sie den Stamperla Haselnuss Sahnelikör noch heute. Genießen Sie den cremigen Genuss und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack überzeugen. Hinweis: Ab einer Flasche versandkostenfrei!
Stamperla HaselnussAromatisch und kräftig – ein echter Genuss für KennerDer Stamperla Haselnuss-Schnaps ist ein wahrer Klassiker unter den Spirituosen. Mit seinem intensiven, nussigen Aroma und seinem weichen, vollen Geschmack überzeugt er nicht nur Liebhaber von Haselnüssen, sondern auch Kenner und Genießer hochwertiger Spirituosen. Dieser Schnaps ist die perfekte Wahl für gesellige Abende, als Digestif nach einem guten Essen oder als besonderes Geschenk zu festlichen Anlässen.Herstellung und Qualität: Tradition trifft auf moderne VeredelungDer Stamperla Haselnuss-Schnaps vereint traditionelles Handwerk mit moderner Veredelung. Grundlage für den intensiven Geschmack sind hochwertige Haselnüsse, die durch die Zugabe natürlicher Aromen verstärkt werden. Dieser Schritt verleiht dem Schnaps seine unverwechselbare und kraftvolle Note, die den Gaumen begeistert. Die Kombination von natürlichen Zutaten und sorgfältig ausgewählten Aromen sorgt dafür, dass der Haselnussgeschmack perfekt in Szene gesetzt wird.Die Destillation erfolgt schonend, um die Aromen optimal zu integrieren und den Schnaps harmonisch und rund im Geschmack zu gestalten. Das Ergebnis ist ein Spirituosenklassiker, der durch seinen vollen Körper und seine aromatische Intensität überzeugt.Geschmackserlebnis: Eine Symphonie der AromenDer Stamperla Haselnuss-Schnaps zeichnet sich durch sein komplexes und ausgewogenes Geschmacksprofil aus. Schon beim Öffnen der Flasche entfaltet sich ein intensiver Duft von frisch gerösteten Haselnüssen, der die Sinne verführt. Am Gaumen präsentiert sich der Schnaps vollmundig und weich, mit einer angenehmen Süße, die perfekt mit den nussigen Aromen harmoniert. Im Abgang ist er langanhaltend und warm, mit einer feinen Röstnote, die Lust auf mehr macht.Serviervorschläge: Ein Genuss zu jedem AnlassDer Haselnuss-Schnaps von Stamperla ist vielseitig einsetzbar und passt zu vielen Gelegenheiten. Genießen Sie ihn pur bei Zimmertemperatur, um das volle Aroma der Haselnüsse zur Geltung zu bringen. Für besondere Momente können Sie ihn leicht gekühlt servieren – ideal als Digestif nach einem reichhaltigen Essen. Auch in Cocktails oder Longdrinks sorgt er für das gewisse Etwas, indem er klassischen Rezepten eine nussige Note verleiht.Besonders beliebt ist der Haselnuss-Schnaps auch als Zutat in Desserts. Ob in Cremes, Kuchen oder Pralinen – der nussige Geschmack verleiht süßen Köstlichkeiten eine besondere Raffinesse.Nachhaltigkeit und Regionalität: Unsere VerantwortungBei der Herstellung unseres Stamperla Haselnuss-Schnapses legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität.
Wir bemühen uns, Haselnüsse aus nachhaltigem Anbau zu verwenden und achten auch bei den weiteren Zutaten auf hohe Qualität sowie möglichst kurze Transportwege. Unser Ziel ist es, ein erstklassiges Produkt zu schaffen und dabei Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen.
Perfekt als Geschenk: Hochwertiger Genuss für besondere MomenteOb zu Geburtstagen, Weihnachten oder als Mitbringsel zu festlichen Anlässen – der Stamperla Haselnuss-Schnaps ist ein perfektes Geschenk für Genießer. Seine hochwertige Aufmachung und der unverwechselbare Geschmack machen ihn zu einem echten Highlight für jeden Spirituosenliebhaber.Lagerung und Haltbarkeit: Qualität, die bleibtDamit der volle Geschmack des Haselnuss-Schnapses lange erhalten bleibt, empfehlen wir, die Flasche kühl und dunkel zu lagern. So bleibt das Aroma optimal geschützt, und Sie können den Schnaps auch noch lange nach dem Kauf genießen.Stamperla – Tradition und Leidenschaft in jeder FlascheDie Marke Stamperla steht für Qualität & Leidenschaft. Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt hergestellt, und jede Flasche erzählt die Geschichte unserer Liebe zur Tradition und Innovation. Mit dem Haselnuss-Schnaps möchten wir Ihnen ein Produkt bieten, das Sie mit jedem Schluck in eine Welt voller Aromen entführt.
Stamperla Kräuda: Ein ehrliches Stück Fränkische SchweizEs gibt Orte, die haben einen ganz eigenen Charakter. Die Fränkische Schweiz ist so ein Ort. Geprägt von markanten Felsen, tiefen Wäldern und einer Stille, die Kraft gibt. Genau aus diesem Gefühl heraus ist die Idee zu unserem Stamperla Kräuda entstanden. Wir wollten keinen Likör für die große, laute Welt erschaffen, sondern einen für uns. Einen, der schmeckt wie unsere Heimat: Ehrlich, charakterstark und ohne unnötigen Schnickschnack.Kräuda ist unsere Hommage an die Kunst des traditionellen Handwerks und die Schätze der Natur. Er ist das Ergebnis einer langen Suche nach der perfekten Balance, entwickelt für Kenner, die das Echte zu schätzen wissen und eine Geschichte im Glas erkennen.Unsere Philosophie: Qualität braucht keine lauten WorteIn einer Zeit, in der Trends kommen und gehen, besinnen wir uns auf das, was bleibt: kompromisslose Qualität und authentischer Geschmack. Für die Umsetzung unserer Vision haben wir uns bewusst für die Zusammenarbeit mit einer meisterhaften, partnerschaftlichen Destillerie entschieden, die unser Streben nach Perfektion teilt und die Kunst des Brennens über Generationen verfeinert hat. Jede Zutat wird sorgfältig ausgewählt, jeder Produktionsschritt mit größter Sorgfalt überwacht. Das Ergebnis ist kein Massenprodukt, sondern ein handwerklich vollendeter Likör, der unsere Handschrift trägt.Ein Spaziergang durch die Natur: Die Seele der ZutatenDie Seele von Kräuda liegt in seiner komplexen Rezeptur aus über 20 verschiedenen Kräutern, Wurzeln und Gewürzen. Wir verraten nicht alle unsere Geheimnisse, aber die Hauptdarsteller möchten wir Ihnen gerne vorstellen, denn sie prägen seinen unverwechselbaren Charakter:
Die Wurzel der Heimat – Enzian: Tief im Boden der Jurahöhen verankert, liefert die Enzianwurzel das kraftvolle, herbe Fundament. Sie ist es, die Kräuda seine angenehme, tiefgründige Bitternote verleiht – eine Eigenschaft, die Kenner an einem guten Digestif so schätzen. Sie erdet die Komposition und sorgt für einen langanhaltenden, würzigen Eindruck.
Die wärmende Umarmung – Anis, Sternanis & Gewürznelken: Diese drei Gewürze bilden das Herzstück von Kräuda. Sie weben einen Teppich aus wohliger Wärme und vertrauter Würze, der an kalte Abende am Kaminfeuer erinnert. Ihre feine, natürliche Süße balanciert die herben Noten des Enzians perfekt aus und verleiht dem Likör eine wunderbare Tiefe und Zugänglichkeit.
Der wache Geist – Galgant: Oft als der "milde Bruder des Ingwers" bezeichnet, ist Galgant unsere geheime Waffe für eine moderne Note. Diese faszinierende Wurzel bringt eine subtile, leicht pfeffrige und zitrusartige Schärfe ins Spiel. Sie sorgt für Spannung am Gaumen, weckt die Sinne und verhindert, dass der Likör jemals behäbig wirkt.
Die Kunst des Brennmeisters – Das Ensemble: Die wahre Magie entsteht im Zusammenspiel aller über 20 Botanicals. Die Kunst unseres Partner-Destillateurs besteht darin, diese Vielzahl an Aromen zu einer perfekten Harmonie zu vereinen, in der keine einzelne Zutat dominiert, sondern jede ihren Teil zum großen Ganzen beiträgt.
So schmeckt die Fränkische Schweiz: Unsere Tasting Notes
Farbe: Ein tiefes, warmes Bernstein, das im Licht fast wie flüssiger Waldhonig leuchtet.
Nase (Geruch): Zuerst entfaltet sich ein komplexes, würziges Bouquet. Man riecht die erdigen Noten des Enzians, gefolgt von der süßen Wärme von Anis und einem Hauch von Lebkuchengewürz durch die Nelke. Im Hintergrund schwingt eine feine, frische Note mit, die vom Galgant stammt.
Gaumen (Geschmack): Am Gaumen zeigt sich Kräuda vollmundig und wunderbar ausbalanciert. Die anfängliche, dezente Süße weicht schnell einer komplexen Kräuterwürze. Die Bitternoten sind präsent, aber niemals aufdringlich, und werden von den wärmenden Gewürzen perfekt eingebunden. Die Textur ist samtig und leicht ölig, was den Gaumen angenehm auskleidet.
Abgang (Nachklang): Der Abgang ist langanhaltend, wärmend und unglaublich vielschichtig. Die Kräuternoten bleiben lange präsent und hinterlassen ein angenehmes, wohliges Gefühl.
Ihre Genussmomente mit Kräuda
Der Purist: Der klassische Genuss nach einem guten Essen. Servieren Sie 2-4 cl Kräuda bei Zimmertemperatur in einem bauchigen Nosing-Glas, um alle Aromen einzufangen.
Der Entdecker: Probieren Sie den "Franken-Tonic". 4 cl Kräuda auf viel Eis in ein Longdrinkglas geben und mit einem guten, trockenen Tonic Water auffüllen. Eine Orangenzeste als Garnitur hebt die würzigen Noten hervor.
Der Wanderer: Ein kleiner Schluck aus dem Flachmann auf dem Gipfel eines fränkischen Felsens – mehr Heimatgefühl geht nicht.
Der Kreative: Nutzen Sie Kräuda als Basis für einen "Sour". 5 cl Kräuda, 3 cl frischer Zitronensaft und 2 cl Zuckersirup auf Eis shaken und in eine Schale abseihen.
Unser Versprechen an Sie: Qualität ohne HürdenWir sind von unserem Stamperla Kräuda so überzeugt, dass wir möchten, dass Sie ihn so einfach und fair wie möglich entdecken können. Deshalb ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, Ihnen jedes Produkt unserer Hausmarke Stamperla versandkostenfrei direkt nach Hause zu liefern. Es ist unser Dankeschön für Ihr Vertrauen und Ihre Neugier.Bestellen Sie jetzt Ihren Stamperla Kräuda und holen Sie sich ein ehrliches Stück Fränkische Schweiz ins Glas.
Der perfekte Genuss für Kaffeeliebhaber
Tauche ein in die Welt des unvergleichlichen Kaffeegenusses mit dem Stamperla Espresso Sahnelikör! Diese meisterhafte Likörkreation vereint die intensiven Aromen von gerösteten Kaffeebohnen mit der zarten Cremigkeit von Sahne. Ob als Digestif, purer Genuss oder als Highlight in Desserts und Cocktails – der Stamperla Espresso Sahnelikör ist ein wahres Geschmackserlebnis, das jeden Kaffeeliebhaber begeistert.
Was macht den Stamperla Espresso Sahnelikör so besonders?
Der Stamperla Espresso Sahnelikör ist nicht einfach nur ein Likör – er ist eine Hommage an die Kunst des Kaffeegenusses. Mit seiner intensiven Kaffeenote und der cremigen Textur ist er die perfekte Wahl für alle, die das Besondere suchen. Doch was genau macht diesen Likör so einzigartig?
Hochwertige Zutaten: Der Stamperla Espresso Sahnelikör wird aus sorgfältig ausgewählten, gerösteten Kaffeebohnen hergestellt, die für ihr intensives Aroma und ihre Qualität bekannt sind. Die Kombination mit frischer Sahne sorgt für eine unvergleichlich cremige Konsistenz.
Vielseitigkeit: Ob pur, auf Eis, als Topping für Desserts oder als Zutat in Cocktails – der Espresso Sahnelikör ist ein echter Allrounder.
Ein Hauch von Eleganz: Mit seiner tiefbraunen Farbe und dem intensiven Kaffeearoma bringt der Stamperla Espresso Sahnelikör einen Hauch von Raffinesse in jeden Moment.
Die perfekte Balance aus Kaffee und Sahne
Die Kunst bei der Herstellung eines Sahnelikörs liegt in der Balance. Der Stamperla Espresso Sahnelikör schafft es, die kräftige, aromatische Note von Espresso mit der weichen, cremigen Textur der Sahne zu vereinen. Das Ergebnis ist ein Likör, der weder zu süß noch zu schwer ist – perfekt für jeden Anlass.
Wie genießt man den Stamperla Espresso Sahnelikör?
Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Stamperla Espresso Sahnelikör zu genießen. Hier sind einige Ideen, wie du das Beste aus diesem köstlichen Likör herausholen kannst:
1. Pur genießen
Der klassische Weg, einen Sahnelikör zu genießen, ist pur. Gieße den Stamperla Espresso Sahnelikör in ein kleines Likörglas und genieße ihn bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt. Die cremige Textur und das intensive Kaffeearoma kommen so am besten zur Geltung.
2. Eisgekühlt servieren
An warmen Tagen ist der Stamperla Espresso Sahnelikör eisgekühlt ein erfrischender Genuss. Stelle die Flasche vor dem Servieren für einige Stunden in den Kühlschrank oder serviere den Likör mit Eiswürfeln.
3. Als Dessert-Topping
Verwandle dein Dessert in ein Gourmet-Erlebnis, indem du den Espresso Sahnelikör über Vanilleeis, Tiramisu oder Schokoladenkuchen gießt. Die Kombination aus der cremigen Süße des Likörs und dem Dessert ist einfach himmlisch.
4. In Cocktails
Der Stamperla Espresso Sahnelikör eignet sich hervorragend als Zutat für Cocktails. Hier sind einige Rezeptideen:
Espresso Martini
4 cl Stamperla Espresso Sahnelikör
2 cl Wodka
1 Espresso (abgekühlt)
Eiswürfel
Alle Zutaten in einen Shaker geben, kräftig schütteln und in ein Martini-Glas abseihen. Mit Kaffeebohnen garnieren.
Coffee White Russian
3 cl Stamperla Espresso Sahnelikör
3 cl Kaffeelikör
3 cl Sahne
Eiswürfel
Alle Zutaten in ein Glas mit Eiswürfeln geben und vorsichtig umrühren. Ein cremiger Genuss!
Warum ist der Stamperla Espresso Sahnelikör ein Muss für Kaffeefans?
Kaffee ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Lebensgefühl. Der Stamperla Espresso Sahnelikör fängt die Essenz dieses Lebensgefühls perfekt ein und hebt sie auf ein neues Level. Hier sind einige Gründe, warum du diesen Likör unbedingt probieren solltest:
Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus Espresso und Sahne ist ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht.
Perfekt für besondere Anlässe: Ob Geburtstag, Dinnerparty oder einfach ein gemütlicher Abend zu Hause – der Stamperla Espresso Sahnelikör ist immer eine gute Wahl.
Ein tolles Geschenk: Mit seiner eleganten Flasche und dem luxuriösen Geschmack ist der Espresso Sahnelikör ein ideales Geschenk für Genießer.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Stamperla Espresso Sahnelikör
1. Wie lange ist der Stamperla Espresso Sahnelikör haltbar?
Der Likör sollte nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 6 Monaten konsumiert werden, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
2. Kann ich den Likör auch zum Backen verwenden?
Ja, der Stamperla Espresso Sahnelikör eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Kuchen, Torten und Desserts. Probiere ihn zum Beispiel in einer Espresso-Creme-Torte oder als Füllung für Pralinen.
3. Ist der Likör glutenfrei?
Ja, der Stamperla Espresso Sahnelikör ist glutenfrei. Allerdings enthält er Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse, was für Allergiker wichtig zu beachten ist.
4. Wo kann ich den Stamperla Espresso Sahnelikör kaufen?
Du kannst den Stamperla Espresso Sahnelikör ganz einfach online bestellen. Aktuell wird er sogar versandkostenfrei geliefert! Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen.
Die Geschichte hinter dem Stamperla Espresso Sahnelikör
Hinter jedem großartigen Produkt steckt eine Geschichte, und der Stamperla Espresso Sahnelikör ist keine Ausnahme. Inspiriert von der Liebe zum Kaffee und der Kunst der Likörherstellung, wurde dieser Sahnelikör mit dem Ziel entwickelt, ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Die Kombination aus traditionellen Rezepturen und modernen Herstellungsmethoden sorgt dafür, dass jeder Schluck ein Genuss ist.
Fazit: Gönn dir den Stamperla Espresso Sahnelikör!
Der Stamperla Espresso Sahnelikör ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis. Mit seiner perfekten Balance aus Espresso und Sahne, seiner Vielseitigkeit und seinem luxuriösen Geschmack ist er die ideale Wahl für alle, die das Besondere suchen. Ob als Geschenk, als Highlight für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen – dieser Likör wird dich begeistern.
Jetzt bestellen und versandkostenfrei genießen!
Warte nicht länger und bestelle dir deine Flasche Stamperla Espresso Sahnelikör noch heute. Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen. Lass dir diesen Genuss nicht entgehen!
Ein edler Genuss mit feiner mandeliger Note
Entdecke die unverwechselbare Eleganz des Stamperla Schlehengeists! Diese edle Spirituose wird mit größter Sorgfalt aus vollreifen Schlehen hergestellt und besticht durch ihre feine, leicht mandelige Note. Der Schlehengeist ist ein Klassiker unter den Obstbränden und ein Muss für alle, die hochwertige Spirituosen schätzen. Ob pur, als Digestif oder als besondere Zutat in Cocktails – der Stamperla Schlehengeist bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das die Sinne verwöhnt.
Was macht den Stamperla Schlehengeist so besonders?
Der Stamperla Schlehengeist ist nicht einfach nur eine Spirituose – er ist ein Ausdruck von Qualität und Handwerkskunst. Doch was genau macht diesen Schlehengeist so einzigartig?
Hochwertige Schlehen: Für den Stamperla Schlehengeist werden ausschließlich vollreife Schlehen verwendet, die sorgfältig ausgewählt werden. Diese Früchte verleihen dem Geist sein charakteristisches Aroma.
Feine mandelige Note: Der Schlehengeist zeichnet sich durch eine dezente, leicht mandelige Note aus, die durch die Verarbeitung der Schlehenkerne entsteht. Diese Nuance macht ihn besonders edel und unverwechselbar.
Vielseitigkeit: Ob pur, leicht gekühlt oder als Zutat in Cocktails – der Stamperla Schlehengeist ist ein echter Allrounder und passt zu vielen Gelegenheiten.
Der Geschmack des Stamperla Schlehengeists – Fein, elegant und unverwechselbar
Der Stamperla Schlehengeist überzeugt durch seinen klaren, eleganten Geschmack. Die leicht mandelige Note, die durch die Verarbeitung der Schlehenkerne entsteht, verleiht ihm eine besondere Raffinesse. Gleichzeitig bleibt der Geist angenehm mild und harmonisch, was ihn zu einem idealen Begleiter für Genießer macht.
Wie genießt man den Stamperla Schlehengeist?
Es gibt viele Möglichkeiten, den Stamperla Schlehengeist zu genießen. Hier sind einige Ideen, wie du das Beste aus dieser edlen Spirituose herausholen kannst:
1. Pur genießen
Der klassische Weg, einen Schlehengeist zu genießen, ist pur. Gieße den Stamperla Schlehengeist in ein kleines Schnapsglas und genieße ihn bei Zimmertemperatur. So kommen die feinen Aromen der Schlehe und die leicht mandelige Note am besten zur Geltung.
2. Leicht gekühlt servieren
An warmen Tagen ist der Stamperla Schlehengeist leicht gekühlt ein erfrischender Genuss. Stelle die Flasche vor dem Servieren für einige Stunden in den Kühlschrank oder serviere den Geist mit einem Eiswürfel.
3. Als Digestif
Nach einem reichhaltigen Essen ist der Stamperla Schlehengeist der perfekte Abschluss. Seine feine Eleganz und die harmonischen Aromen machen ihn zu einem idealen Digestif, der den Gaumen erfrischt.
4. In Cocktails
Der Stamperla Schlehengeist eignet sich auch hervorragend als Zutat für Cocktails. Hier sind einige Rezeptideen:
Schlehen Sour
4 cl Stamperla Schlehengeist
2 cl Zitronensaft
1 cl Zuckersirup
Eiswürfel
Alle Zutaten in einen Shaker geben, kräftig schütteln und in ein Glas abseihen. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Schlehen Tonic
4 cl Stamperla Schlehengeist
6 cl Tonic Water
1 Spritzer Limettensaft
Eiswürfel
Den Schlehengeist und das Tonic Water in ein Glas mit Eiswürfeln geben, vorsichtig umrühren und mit einer Limettenscheibe garnieren.
Warum ist der Stamperla Schlehengeist ein Muss für Genießer?
Der Stamperla Schlehengeist ist mehr als nur eine Spirituose – er ist ein Erlebnis. Hier sind einige Gründe, warum du diesen Schlehengeist unbedingt probieren solltest:
Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus der feinen mandeligen Note und den fruchtigen Aromen der Schlehe macht den Stamperla Schlehengeist zu einem unvergleichlichen Genuss.
Perfekt für besondere Anlässe: Ob als Digestif nach einem eleganten Dinner oder als Highlight bei einer Feier – der Schlehengeist ist immer eine gute Wahl.
Ein tolles Geschenk: Mit seiner eleganten Flasche und dem unverwechselbaren Geschmack ist der Stamperla Schlehengeist ein ideales Geschenk für Genießer.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Stamperla Schlehengeist
1. Wie lange ist der Stamperla Schlehengeist haltbar?
Der Schlehengeist ist nahezu unbegrenzt haltbar, solange er kühl und dunkel gelagert wird. Nach dem Öffnen sollte die Flasche gut verschlossen werden, um das Aroma zu bewahren.
2. Kann ich den Schlehengeist auch zum Kochen verwenden?
Ja, der Stamperla Schlehengeist eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Saucen, Desserts oder Wildgerichten. Probiere ihn zum Beispiel in einer Schlehen-Sauce zu Wildbraten oder als Aroma in einer Fruchttorte.
3. Ist der Schlehengeist glutenfrei?
Ja, der Stamperla Schlehengeist ist glutenfrei und enthält keine Zusatzstoffe. Er wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt.
4. Wo kann ich den Stamperla Schlehengeist kaufen?
Du kannst den Stamperla Schlehengeist ganz einfach online bestellen. Aktuell wird er sogar versandkostenfrei geliefert! Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen.
Fazit: Gönn dir den Stamperla Schlehengeist!
Der Stamperla Schlehengeist ist mehr als nur eine Spirituose – er ist ein Ausdruck von Qualität und Handwerkskunst. Mit seiner feinen mandeligen Note, seiner Vielseitigkeit und seinem unverwechselbaren Geschmack ist er die ideale Wahl für alle, die das Besondere suchen. Ob als Geschenk, als Highlight für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen – dieser Schlehengeist wird dich begeistern.
Jetzt bestellen und versandkostenfrei genießen!
Warte nicht länger und bestelle dir deine Flasche Stamperla Schlehengeist noch heute. Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen. Lass dir diesen Genuss nicht entgehen!
Bist du bereit für eine Zeitreise in die Vergangenheit? Dann schnapp dir eine Flasche Stamperla Zwetschgenbrand Jahrgang 1992! Geboren im gleichen Jahr wie Flo, wurde dieser Zwetschgenbrand sorgfältig destilliert und in Brennstärke abgefüllt. Danach ruhte der Brand 32 Jahre in einem Glasballon, und hat dabei unheimlich viel Tiefe und Charakter dazugewonnen.Diese limitierte Edition ist ein echtes Juwel, perfekt für Genießer, die das Besondere lieben. Also, worauf wartest du noch? Gönn dir einen Schluck von 1992 und lass dich von diesem einzigartigen Zwetschgenbrand verführen – ein Genuss, den du nicht vergessen wirst!"Stamperla" - die fränkische Antwort auf "Dram"Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab: Ein kleines Glas für hochprozentige Getränke. Unter der Hausmarke des Schnapsstodls "Stamperla" werden neben Dauerbrennern, wie der Stamperla - London Dry Gin oder der beliebte Stamperla - Butterscotch Likör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht! Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert. Bestelle dir jetzt deine Flasche Stamperla versandkostenfrei nach Hause!
Stamperla Edler Willi – Der Premium-BirnengenussErlebe den Geschmack von Stamperla Edler Willi. Diese Birnen-Spirituose, mit einem Alkoholgehalt von 40 % Vol., wird nach traditioneller Rezeptur hergestellt und steht für Premium-Qualität.Fein-aromatischer GeschmackUnsere edle Spirituose begeistert mit dem unverwechselbaren Geschmack handverlesener Williams-Christ Birnen. Jede Flasche enthält das volle Aroma saftiger Sommerbirnen, das sich in einem angenehm weichen Abgang entfaltet. Die goldgelbe Spirituose mit Williams-Christ Birnen punktet als echter „all-time favorite“. Ein leckerer Genuss für all jene, denen ein klassischer Birnenbrand zu scharf ist. Genieße den Stamperla Edler Willi am besten gut gekühlt. Als Digestif rundet er jede Mahlzeit perfekt ab und eignet sich hervorragend zum kreativen Verfeinern von Desserts. Verleihe deinen Nachspeisen das gewisse Extra und beeindrucke deine Gäste mit dem intensiven Fruchtgeschmack dieser Premium-Spirituose. Rezeptidee: Für ein erfrischendes Getränk benötigst du: 3-4 cl Stamperla Edler Willi Goldberg Ginger AleEiswürfel Fülle ein Glas mit Eiswürfeln, gib 3-4 cl Stamperla Edler Willi hinzu und fülle das Glas mit Goldberg Ginger Ale auf. Genieße diesen erfrischenden Drink, der den vollen Geschmack von Williams-Christ Birnen mit der spritzigen Note von Ginger Ale kombiniert.Willst du den Stamperla - edlen Willi probieren?Komm donnerstags bis samstags in den Schnapsstodl und probiere einen kleinen Schluck – kostenlos und unverbindlich! Die Idee hinter der Marke "Stamperla"Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab: Ein kleines Glas für hochprozentige Getränke. Unter der Hausmarke des Schnapsstodls "Stamperla" werden neben Dauerbrennern, wie der Stamperla - Butterscotch Likör, Stamperla - Pink Grapefruit Aperitif oder der beliebte Stamperla - Zimtschnecke Sahnelikör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht!
Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert. Bestelle dir jetzt deine Flasche Stamperla versandkostenfrei nach Hause!
Stamperla Butterscotch Likör – Cremiger Genuss mit süßen Karamellaromen
Unser Topseller: Der Stamperla Butterscotch Likör! Mit seiner unglaublich cremigen Konsistenz und der angenehmen Süße ist dieser Likör ein wahres Highlight für alle Liebhaber von Karamell. Der vollmundige Geschmack des Butterscotch Likörs lässt keine Wünsche offen und macht ihn zu einer vielseitigen Spirituose, die pur, in Desserts oder in Drinks begeistert.
Was macht den Stamperla Butterscotch Likör so besonders?
Der Stamperla Butterscotch Likör ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echtes Multitalent. Hier sind einige Gründe, warum dieser Likör so beliebt ist:
Unvergleichlicher Geschmack: Der Butterscotch Likör überzeugt mit einer perfekten Balance aus cremiger Textur und süßen Karamellaromen. Er ist weder zu süß noch zu schwer – einfach perfekt für jeden Anlass.
Vielseitigkeit: Ob pur, in Kaffeespezialitäten, Desserts oder Cocktails – der Butterscotch Likör ist ein echter Allrounder.
Hochwertige Qualität: Der Stamperla Butterscotch Likör wird mit größter Sorgfalt hergestellt und ist vegan, glutenfrei, sojafrei, laktosefrei, ohne Geschmacksverstärker und ohne Palmöl.
Wie genießt man den Stamperla Butterscotch Likör?
Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Stamperla Butterscotch Likör zu genießen. Hier sind einige Ideen, wie du das Beste aus dieser köstlichen Spirituose herausholen kannst:
1. Pur genießen
Der klassische Weg, einen Likör zu genießen, ist pur. Gieße den Stamperla Butterscotch Likör in ein kleines Likörglas und genieße ihn bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt. Die cremige Textur und die süßen Karamellaromen kommen so am besten zur Geltung.
2. In Kaffeespezialitäten
Verleihe deinem Kaffee einen besonderen Twist, indem du einen Schuss Butterscotch Likör hinzufügst. Egal ob Cappuccino, Latte Macchiato oder ein einfacher schwarzer Kaffee – der Likör sorgt für eine süße Karamellnote, die jeden Kaffeegenuss verfeinert. Probiere ihn auch in einem Irish Coffee für eine besondere Variante!
3. In Desserts
Der Stamperla Butterscotch Likör ist die perfekte Zutat, um Desserts zu verfeinern. Hier sind einige Ideen:
Tiramisu: Ersetze den klassischen Kaffeeanteil durch einen Schuss Butterscotch Likör und verleihe deinem Tiramisu eine süße Karamellnote.
Eis-Topping: Gieße den Likör über Vanille- oder Schokoladeneis für ein schnelles und köstliches Dessert.
Backen: Verwende den Butterscotch Likör in Kuchen, Muffins oder Karamellsoßen, um deinen Backkreationen das gewisse Etwas zu verleihen.
4. In Glühwein und Punsch
Gib einen guten Schuss des Butterscotch Likörs in deinen Glühwein oder Punsch und genieße einen Karamellkick, der perfekt in die kalte Jahreszeit passt.
5. In Cocktails
Der Stamperla Butterscotch Likör eignet sich hervorragend als Zutat für Cocktails. Probiere unsere selbst kreierten Drinks:
Butterscotch Sour
4 cl Stamperla Butterscotch Likör
2 cl Zitronensaft
1 cl Zuckersirup
Eiswürfel
Alle Zutaten in einen Shaker geben, kräftig schütteln und in ein Glas abseihen. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Butterscotch Cola
4 cl Stamperla Butterscotch Likör
200 ml Cola
Eiswürfel
Den Likör und die Cola in ein Glas mit Eiswürfeln geben, vorsichtig umrühren und genießen.
Butterscotch Ginger
4 cl Stamperla Butterscotch Likör
200 ml Ginger Ale
Eiswürfel
Den Likör und das Ginger Ale in ein Glas mit Eiswürfeln geben, umrühren und mit einer Limettenscheibe garnieren.
Butterscotch Mule
4 cl Stamperla Butterscotch Likör
200 ml Ginger Beer
1 Spritzer Limettensaft
Eiswürfel
Alle Zutaten in ein Glas mit Eiswürfeln geben, umrühren und mit einer Limettenscheibe dekorieren.
Willst du den Stamperla Butterscotch Likör probieren?
Du bist dir noch nicht sicher, ob der Stamperla Butterscotch Likör das Richtige für dich ist? Kein Problem! Komm donnerstags bis samstags in den Schnapsstodl und probiere einen kleinen Schluck – kostenlos und unverbindlich! Unser Team freut sich darauf, dich zu beraten und dir die Welt der Stamperla-Produkte näherzubringen.
Die Idee hinter der Marke "Stamperla"
Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab – einem kleinen Glas für hochprozentige Getränke. Unter der Hausmarke des Schnapsstodls werden neben Dauerbrennern wie dem Stamperla London Dry Gin oder dem beliebten Stamperla Zimtschnecke Sahnelikör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht.
Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert.
Fazit: Gönn dir den Stamperla Butterscotch Likör!
Der Stamperla Butterscotch Likör ist mehr als nur eine Spirituose – er ist ein Erlebnis. Mit seiner cremigen Textur, den süßen Karamellaromen und seiner Vielseitigkeit ist er die ideale Wahl für alle, die das Besondere suchen. Ob pur, in Desserts oder in Cocktails – dieser Likör wird dich begeistern.
Jetzt bestellen und versandkostenfrei genießen!
Warte nicht länger und bestelle dir deine Flasche Stamperla Butterscotch Likör noch heute. Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen. Lass dir diesen Genuss nicht entgehen!
Ein echtes Highlight: Stamperla - 29 Jahre Tormore Speyside Single Malt Scotch Whisky
Nach seiner Reifung im Ex-Bourbon-Fass hat der 29-jährige Single Malt Scotch Whisky eine herrliche bernsteinbraune Farbe erhalten. Wunderbar abgerundete Aromen von Birne, etwas Sherry und Eiche mit Zimt zeichnen diesen Whisky aus. Ohne Kältefiltration und Farbstoff!
❗Single Cask Abfüllung in limitierter Stückzahl❗
Ein richtig leckerer Whisky mit einem hohem Alter und zum fairen Preis!
"Stamperla" - die fränkische Antwort auf "Dram"
Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab: Ein kleines Glas für hochprozentige Getränke.
Unter der Hausmarke des Schnapsstodls "Stamperla" werden neben Dauerbrennern, wie der Stamperla - London Dry Gin auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht!
Stamperla Marillen: Ein flüssiges Gedicht an den SpätsommerSchließen Sie die Augen und stellen Sie sich einen perfekten Spätsommertag vor. Die Luft ist warm, die Sonne scheint golden und Sie halten eine samtige, vollreife Marille in der Hand. Der Duft, der Ihnen entgegenströmt – eine opulente Mischung aus süßer Frucht, einem Hauch von Honig und einer feinen, eleganten Würze – ist der Inbegriff von purem Genuss. Genau diesen einen, perfekten Moment haben wir für Sie in unserem Stamperla Marillen eingefangen.Dieses edle Destillat ist mehr als nur eine Spirituose. Es ist eine Hommage an eine der edelsten Steinfrüchte, eine Verbeugung vor traditioneller Handwerkskunst und ein Versprechen an Sie: den unverfälschten, reinen und vollmundigen Geschmack der Marille in seiner schönsten Form zu erleben. Es ist ein Produkt für Kenner, für Genießer und für alle, die das Besondere im Einfachen zu schätzen wissen.Die Philosophie dahinter: Die Seele der Frucht bewahrenUnser Ziel war es nicht, einfach nur einen "Schnaps" zu machen. Unser Ziel war es, die Seele der Marille einzufangen. Dafür braucht es mehr als nur gute Früchte; es braucht Geduld, Wissen und das richtige Verfahren. Wir haben uns bewusst für die Kunst der Mazeration und anschließenden Destillation entschieden, denn nur so lässt sich die flüchtige, komplexe und unglaublich reichhaltige Aromatik dieser sensiblen Frucht vollständig bewahren und in die Flasche bringen. Jeder Schluck soll Sie direkt in einen sonnenverwöhnten Marillengarten versetzen.Das Geheimnis des vollen Aromas: Die Kunst der HerstellungSchritt 1: Die kompromisslose Auswahl der FruchtAm Anfang von allem steht die Marille selbst. Die Qualität unseres Endprodukts wird bereits im Obstgarten entschieden. Wir verwenden ausschließlich handverlesene, hocharomatische Marillen, die am Baum zur vollen Reife gelangen durften. Nur wenn die Frucht ihre charakteristische orange-rote Färbung hat, ihre Haut samtig weich ist und sie ihren betörenden Duft verströmt, ist sie perfekt für unseren Stamperla Marillen.Schritt 2: Das Aromabad – Die Kunst der MazerationUm die üppige Fülle der Marille zu extrahieren, werden die entsteinten Früchte in hochreinen, geschmacksneutralen Alkohol eingelegt. Man kann es sich wie ein langes, luxuriöses Aromabad für die Früchte vorstellen. In dieser Zeit der Mazeration gibt die Marille all ihre kostbaren Geschmacks- und Duftstoffe an den Alkohol ab. Dieser Prozess geschieht langsam und schonend, um auch die feinsten Nuancen zu bewahren. Ein Teil der sauberen Steine wird dabei bewusst mit mazeriert – sie sind das Geheimnis hinter der feinen, eleganten Mandel- und Marzipannote, die unserem Destillat seine besondere Tiefe verleiht.Schritt 3: Das Herzstück – Die meisterhafte DestillationNach der Mazeration ist der Alkohol vollständig mit dem Aroma der Marille gesättigt. Dieses wertvolle Mazerat wird nun in unserer Partner-Destillerie von einem erfahrenen Brennmeister langsam und mit größter Sorgfalt destilliert. In den kupfernen Brennblasen trennt er präzise das "Herzstück" – das reine, hochkonzentrierte Marillendestillat – von unerwünschten Bestandteilen wie dem scharfen Vorlauf und dem faden Nachlauf. Nur dieses Herzstück, die Quintessenz der Frucht, findet seinen Weg in unsere Flaschen.Eine Reise für die Sinne: So erleben Sie Stamperla Marillen
Farbe: Kristallklar und brillant im Glas. Ein untrügliches Zeichen für höchste Reinheit und eine meisterhafte Destillation.
Nase (Geruch): Ein überwältigendes und vielschichtiges Bouquet. Zuerst strömt Ihnen der Duft von hausgemachter Marillenkonfitüre und reifer, saftiger Frucht entgegen. Dahinter entfalten sich Noten von Blütenhonig, ein Hauch von Zitrusfrische und die unverkennbare, edle Mandelnote, die an feinstes Marzipan erinnert.
Gaumen (Geschmack): Außergewöhnlich weich, samtig und fast schon cremig legt sich das Destillat auf die Zunge. Eine wahre Geschmacksexplosion von Marille füllt den gesamten Mundraum aus. Die Süße der Frucht ist perfekt ausbalanciert durch eine feine, elegante Würze. Der Alkohol ist meisterhaft eingebunden, er trägt die Aromen, ohne zu dominieren, und sorgt für eine wohlige, angenehme Wärme.
Abgang (Nachklang): Der Abgang ist beeindruckend lang und komplex. Der vollfruchtige Geschmack der Marille bleibt für Minuten präsent und klingt langsam mit einer zarten Mandelnote und einem Hauch von Würze aus. Ein unvergessliches Finish.
Genussmomente – Perfekt serviert
Pur & Unverfälscht: Um die ganze Komplexität zu erfassen, genießen Sie 2 cl Stamperla Marillen pur bei einer Trinktemperatur von 16-18°C. Ein tulpenförmiges Glas mit Stiel bündelt die Aromen perfekt und führt sie zur Nase.
Als edler Aperitif: Geben Sie einen Schuss in ein Glas gut gekühlten, trockenen Sekt oder Prosecco. Die Perlage hebt die Fruchtaromen hervor und schafft einen eleganten "Marillen-Spritz".
Der krönende Abschluss: Als Digestif nach einem guten Essen ist er unschlagbar. Er harmoniert wunderbar mit nicht zu süßen Desserts, insbesondere mit solchen, die Schokolade, Mandeln oder Nüsse enthalten. Ein Traum zu Kaiserschmarrn oder Marillenknödeln.
Warenkunde: Ein kleines Portrait der MarilleDie Marille, in weiten Teilen Deutschlands als Aprikose bekannt, ist weit mehr als nur eine leckere Frucht. Sie ist ein Kulturgut mit einer faszinierenden Geschichte.
Herkunft: Ursprünglich stammt die Aprikose aus Nordchina und Zentralasien, von wo aus sie über die Seidenstraße in den Mittelmeerraum gelangte. Die Römer brachten sie schließlich über die Alpen.
Name: Der Name "Marille" ist vor allem in Österreich und Süddeutschland gebräuchlich und leitet sich vom italienischen "armellino" ab, was wiederum auf den botanischen Namen Prunus armeniaca (Armenische Pflaume) zurückgeht. Oft wird der Begriff "Marille" mit besonders aromatischen und hochwertigen Sorten, wie der berühmten Wachauer Marille, in Verbindung gebracht.
Das Aroma: Was macht die Marille so besonders? Es ist ihr hoher Gehalt an Fruchtzucker und Fruchtsäuren, der in einem perfekten Verhältnis steht. Dies sorgt für den intensiven, süß-säuerlichen Geschmack. Ihr einzigartiges Aroma verdankt sie einer komplexen Mischung aus über 100 verschiedenen flüchtigen Verbindungen.
Der Stein: Der Kern im Inneren der Frucht, der sogenannte Stein, enthält Amygdalin. In kleinsten Mengen während der Herstellung freigesetzt, ist genau diese Substanz für die begehrte, feine Bittermandel- oder Marzipannote verantwortlich, die einen hochwertigen Marillenschnaps auszeichnet und ihm seine charakteristische Tiefe verleiht.
Unser Stamperla-Versprechen: Qualität kommt ohne Umwege zu IhnenWir stehen mit unserem Namen für die Qualität und den authentischen Geschmack unserer Hausmarke. Um Ihnen die Entdeckung unserer Schätze so einfach wie möglich zu machen, liefern wir Ihnen jede Flasche unserer Stamperla-Produkte versandkostenfrei direkt nach Hause.Bestellen Sie jetzt Ihren Stamperla Marillen und holen Sie sich ein Stück flüssigen Sonnenschein ins Glas.
Zimtschneckenlikör von Stamperla – Der perfekte Likör für
Zimtliebhaber
Der Zimtschneckenlikör von Stamperla ist die
flüssige Verkörperung des beliebten Gebäcks: Der süße und würzige Geschmack von
Zimt gepaart mit einer sanften Cremigkeit macht diesen Likör zu einem echten
Highlight. Ob pur, in Desserts oder als kreative Cocktailbasis – der Zimtschneckenlikör
bietet vielseitigen Genuss und ist perfekt für kalte Abende, festliche Anlässe
oder einfach zum Verwöhnen zwischendurch.
Herstellung – Mit Liebe zum Detail
Der Zimtschneckenlikör wird in sorgfältigen
Produktionsschritten hergestellt, um den charakteristischen Geschmack von Zimt
perfekt einzufangen. Stamperla verwendet nur ausgewählte Zutaten und
legt großen Wert auf Qualität.
Zutaten:
Hochwertiger
Zimt: Die Basis für den intensiven, warmen Geschmack des Likörs.
Feiner
Alkohol: Der Alkohol wird in perfekter Dosierung verwendet, um den
Likör nicht zu dominieren, sondern seine Aromen zu tragen.
Süße
Noten: Eine harmonische Balance aus Süße und Würze, die den Geschmack
einer frischen Zimtschnecke im Glas liefert.
Der Zimtschneckenlikör wird in kleinen Chargen
hergestellt, um sicherzustellen, dass die Aromen optimal erhalten bleiben und
der Likör stets von höchster Qualität ist.
Geschmack – Eine süß-würzige Geschmacksexplosion
Der Zimtschneckenlikör besticht durch seine
einzigartige Balance aus süßen und würzigen Noten. Der intensive Zimtgeschmack
wird von einer feinen, süßen Cremigkeit begleitet, die an frisch gebackene
Zimtschnecken erinnert. Dabei ist der Alkohol perfekt eingebunden und sorgt für
einen angenehmen, wärmenden Abgang.
Tasting Notes:
Nase:
Kräftige Zimtnoten, süße Gewürze und ein Hauch von Vanille.
Gaumen:
Süß, cremig, mit intensiven Zimt- und Gewürznoten, abgerundet durch eine
leichte Süße.
Abgang:
Langanhaltend, warm und würzig, mit einem süßen Nachklang von Zimt.
Serviervorschläge – So genießt du den Zimtschneckenlikör
Der Zimtschneckenlikör ist vielseitig einsetzbar und
kann auf verschiedene Weisen genossen werden:
Pur
auf Eis: Genieße den Likör gut gekühlt, um die Aromen von Zimt und
Süße perfekt zur Geltung zu bringen.
In
Desserts: Ein Schuss des Likörs verleiht Desserts wie Tiramisu oder
Eiscreme eine winterliche Würze.
Cocktails:
Verwende den Zimtschneckenlikör als Basis für schmackhafte,
kreative Cocktails. Ein Zimt Martini oder ein Cinnamon Sour
sind nur zwei Beispiele, wie du den Likör in Szene setzen kannst.
Entdecke weitere
Stamperla-Produkte
Neben dem Zimtschneckenlikör bietet die Marke Stamperla
weitere exklusive Liköre, die dein Genusserlebnis perfekt ergänzen:
Stamperla
Butterscotch Likör
Ein süßer, cremiger Likör mit feinem Toffee-/Caramelgeschmack, der an eine
sehr bekannte Süßigkeit erinnert.
Stamperla
Espresso-Likör
Für Liebhaber von Kaffee-Aromen: Ein vollmundiger Likör mit einer
intensiven Espressonote, perfekt für Desserts oder Cocktails.
Stamperla
Pistazien-Likör
Ein cremiger Likör, der mit den Aromen von Pistazie und Mandel, einen
direkt in den Urlaub versetzt– ideal für festliche Anlässe.
Diese Produkte von Stamperla bieten eine breite
Auswahl an süßen und vollmundigen Aromen, die sowohl pur als auch in
Kombination mit Desserts oder Cocktails genossen werden können.
Stamperla Grapefruit Spritz - genieße den Sommer!
In diesem Paket erhälst du:1 x 0,5 Liter Stamperla - Pink Grapefruit Aperitif1 x 0,75 Liter Scavi & Ray - Secco Frizzante6 x 0,2 Liter Goldberg & Sons - Pink Grapefruit Soda
So einfach mixt du dir einen Grapefruit SpritzGrapefruitspalte und Eiswürfel in ein Weinglas geben,3 - 4 cl Stamperla - Pink Grapefruit Aperitif mit3 cl Scavi & Ray - Secco undetwas Goldberg & Sons - Pink Grapefruit Soda auffüllen, umrühren - fertig!Abwandlung: Nach Belieben noch einen Tropfen Angostura - Orange Bitter dazugeben.Bestelle dir jetzt das Bundle versandkostenfrei nach Hause!Infos zum Stamperla - Pink Grapefruit AperitifDie gesunde Powerfrucht Grapefruit ist das ganze Jahr über beliebt. Ihr werden viele positive Eigenschaften nachgesagt. Der Pink Grapefruit Aperitif von Stamperla überzeugt nicht nur durch seine auffallend strahlende Farbe, sondern auch durch die fruchtig-säuerliche Note der Grapefruit.Nice to know
Der Stamperla - Pink Grapefruit Aperitif ist glutenfrei, vegetarisch, sojafrei, ohne Geschmacksverstärker, ohne Palmöl und laktosefrei.Willst du den Stamperla - Pink Grapefruit probieren?Komm donnerstags bis samstags in den Schnapsstodl und probiere einen kleinen Schluck - kostenlos und unverbindlich!
Die Idee hinter der Marke "Stamperla"
Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab: Ein kleines Glas für hochprozentige Getränke.Unter der Hausmarke des Schnapsstodls "Stamperla" werden neben Dauerbrennern, wie der Stamperla - London Dry Gin oder der beliebte Stamperla - Zimtschnecke Sahnelikör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht! Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert.Bestelle dir jetzt deine Flasche Stamperla versandkostenfrei nach Hause!
Winterpflaumenlikör von Stamperla – Weihnachtszauber mit Pflaume und GewürzenErleben Sie den einzigartigen Geschmack des Winters mit dem Winterpflaumenlikör von Stamperla. Dieser exklusive Likör kombiniert die natürliche Süße von reifen Pflaumen mit klassisch weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Sternanis. Ein unvergleichlicher Genuss, der die gemütliche Atmosphäre der Winterzeit perfekt einfängt.Ein Likör, der den Winter umarmtUnser Winterpflaumenlikör besticht durch seine sanfte Fruchtigkeit und die feine Würze. Die reifen Pflaumen sorgen für eine harmonische Süße, die durch die wärmenden Aromen von Zimt und Nelken perfekt abgerundet wird. Die ausgewogene Balance macht diesen Likör zu einem winterlichen Highlight.Perfekt für Ihre WintermomenteGenuss pur: Ob als Digestif nach einem festlichen Essen, leicht erwärmt an kalten Abenden oder pur – dieser Likör passt zu jeder Gelegenheit.Festliche Geschenkidee: Der Winterpflaumenlikör ist eine elegante Wahl für Weihnachtsgeschenke oder als Mitbringsel zu einer Winterfeier.Kreative Küche: Verfeinern Sie Desserts wie Panna Cotta, Pflaumen-Crumble oder winterliche Cocktails mit dem besonderen Aroma dieses Likörs.Hochwertige Zutaten, liebevolle HerstellungDie Marke Stamperla steht für handgemachte Qualität und Sorgfalt. Unser Winterpflaumenlikör wird aus vollreifen Pflaumen hergestellt, die in einem schonenden Verfahren mit weihnachtlichen Gewürzen veredelt werden. Das Ergebnis ist ein Likör, der in Geschmack und Konsistenz höchsten Ansprüchen genügt.Warum der Winterpflaumenlikör von Stamperla?Einzigartiges Aroma: Die Kombination aus süßer Pflaume und winterlichen Gewürzen sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.Tradition trifft Innovation: Wir vereinen traditionelle Rezepturen mit moderner Likörkunst.Limitierte Edition: Nur für kurze Zeit erhältlich – sichern Sie sich jetzt Ihren Wintergenuss!Genusstipps für den WinterpflaumenlikörServierempfehlung: Genießen Sie den Likör bei Zimmertemperatur oder leicht erwärmt – ideal zwischen 16 und 20°C.Kombinationen: Passt hervorragend zu Desserts wie Bratäpfeln, Schokoladentörtchen oder winterlichem Gebäck.Winterlicher Cocktail-Tipp: Mischen Sie den Likör mit Prosecco für einen „Winterpflaumen Spritz“ – eine prickelnde Überraschung!Nachhaltigkeit und RegionalitätWir bei Stamperla setzen auf regionale Zutaten und nachhaltige Produktionsweisen. Jede Flasche Likör wird mit höchstem Respekt vor Natur und Tradition gefertigt – für ein Produkt, das Sie mit gutem Gewissen genießen können.Jetzt bestellen – Der Geschmack von Winter und WeihnachtenBesuchen Sie unseren Onlineshop unter www.stamperla.de und sichern Sie sich den Winterpflaumenlikör mit weihnachtlichen Gewürzen. Ein Highlight für Ihre Festtage, bequem und einfach online erhältlich.
Winterheidelbeerenlikör von Stamperla – Fruchtiger Winterzauber mit feiner VanillenoteEntdecken Sie den exquisiten Geschmack des Winters mit dem Winterheidelbeerenlikör von Stamperla . Dieser edle Likör kombiniert die fruchtige Frische von Heidelbeeren mit einem zarten Hauch Vanille und sorgt für ein unvergleichlich harmonisches Geschmackserlebnis. Ideal für gemütliche Winterabende und festliche Anlässe.Ein Genuss für die SinneUnser Winterheidelbeerenlikör überzeugt durch die perfekte Balance zwischen Fruchtigkeit und feiner Süße. Die intensiven Aromen vollreifen Heidelbeeren werden durch eine zarte Vanillenote abgerundet, die dem Likör eine unverwechselbare Eleganz verleiht. Jeder Schluck ist ein Stück winterlicher Genuss.Vielseitig und unwiderstehlichGenießen Sie ihn pur: Ob leicht gekühlt oder bei Zimmertemperatur – der Winterheidelbeerenlikör entfaltet seinen vollen Geschmack in jeder Variante.Perfekte Geschenkidee: Als Geschenk oder Mitbringsel ist dieser Likör eine stilvolle Wahl, die garantiert begeistert.Für kreative Rezeptideen: Ob in Desserts, als Topping für Eis oder als Basis für Cocktails – der Winterheidelbeerenlikör verleiht jedem Rezept eine besondere Note.Qualität aus LeidenschaftStamperla steht für handgemachte Liköre aus hochwertigen Zutaten. Unser Winterheidelbeerenlikör wird aus besten, vollreifen Heidelbeeren hergestellt, die in einem schonenden Verfahren mit Vanille verfeinert werden. Das Ergebnis ist ein Likör, der höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird.Warum der Winterheidelbeerenlikör von Stamperla?Hochwertige Zutaten: Vollreife Heidelbeeren und natürliche Vanille sorgen für ein unverwechselbares Aroma.Handwerkskunst: Jeder Tropfen wird mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt.Winterlicher Genuss: Die Kombination aus fruchtiger Frische und sanfter Vanille ist ideal für die kalte Jahreszeit.Tipps für den perfekten GenussServierempfehlung: Am besten leicht gekühlt oder bei Zimmertemperatur genießen. Für winterliche Wärme auch leicht erwärmt ein Genuss.Passt zu: Schokoladendesserts, Käsekuchen oder weihnachtlichem Gebäck.Cocktail-Idee: Mixen Sie den Likör mit Prosecco und einem Hauch Zimt für einen „Winterheidel Spritz“.Nachhaltigkeit und VerantwortungWir bei Stamperla setzen auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Unsere Liköre werden aus sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt, die umweltfreundlich verarbeitet werden – für ein Produkt, das nicht nur schmeckt, sondern auch ein gutes Gefühl gibt.Jetzt bestellen – Winterheidelbeerenlikör mit feiner VanilleBesuchen Sie unseren Onlineshop unter www.stamperla.de und sichern Sie sich den Winterheidelbeerenlikör. Ein Highlight für Ihre Winterzeit – ideal für Genussmomente oder als besonderes Geschenk.
Rosi-Spritz: Für alle, die es spritzig und intensiv mögenErlebe den Rosi-Spritz – der perfekte Cocktail für alle, die einen spritzigen Drink mit dem gewissen Extra an Alkohol genießen möchten. Dieser fruchtig-frische Sommerdrink bringt das Bar-Feeling direkt zu dir nach Hause und sorgt für unvergessliche Genussmomente.So einfach geht’s:
4cl Stamperla Rosi
1 Schuss Secco für die prickelnde Note
TK-Beeren und Eiswürfel für Frische und Farbe
Mit Goldberg Wild Berry auffüllen
Tipp:
Noch einem Rosmarinzweig andrücken um die Aromen frei zu setzen, dazu geben und genießen. Für alle die eine rauchige Note lieben den Rosmarinzweig anflammen und im Drink genießen.
Rosi Beerla: Der leichte, fruchtige Cocktail-GenussFür alle, die es lieber etwas leichter mögen, ist der Rosi Beerla genau das Richtige. Weniger Alkohol, aber voller Geschmack – dieser Cocktail ist die perfekte Erfrischung für entspannte Momente und gesellige Runden.So einfach geht’s:
6-8cl Stamperla Rosi
Eiswürfel und TK-Beeren für die fruchtige Frische
Mit Goldberg Wild Berry auffüllen
Tipp:
Noch einem Rosmarinzweig andrücken um die Aromen frei zu setzen, dazu geben und genießen. Für alle die eine rauchige Note lieben den Rosmarinzweig anflammen und im Drink genießen.
Ideal für: Gartenpartys, Mädelsabende, leichte Sommerabende, Brunch mit Freunden oder als erfrischender Aperitif – diese Cocktails sind das Highlight auf jeder Feier und begeistern mit ihrem intensiven und ausgewogenen, fruchtigen Geschmack.
Klassischer Weihnachtslikör von Stamperla – Ein Hauch von Weihnachten mit feiner MandelWillkommen in der genussvollen Welt von Stamperla ! Unser klassischer Weihnachtslikör vereint die warmen, vertrauten Aromen der Weihnachtszeit mit einer dezenten mandeligen Note, die das Geschmackserlebnis unvergesslich macht. Perfekt für festliche Momente und gemütliche Stunden.Das perfekte Zusammenspiel der AromenUnser Weihnachtslikör ist ein Genuss für die Sinne. Die harmonische Mischung aus Zimt, Vanille und Nelken wird durch eine zarte Mandel- und Orangennote ergänzt. Diese raffinierte Kombination verleiht ihm eine cremige Textur und einen unverwechselbaren Charakter, der an eine traditionelle Weihnachtsbäckerei erinnert.Vielseitig einsetzbar für besondere AnlässeGenuss pur: Ob pur, auf Eis oder leicht erwärmt – dieser Likör sorgt für ein stimmungsvolles Weihnachtsgefühl.Geschenkidee mit Stil: Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude mit einem eleganten Geschenk, das die Weihnachtszeit versüßt.In der Küche: Verfeinern Sie Desserts, Kuchen oder Cocktails mit einem Schuss Weihnachtslikör und sorgen Sie für das gewisse Etwas.Qualität, die man schmecktDie Marke Stamperla steht für Qualität und Tradition. Unser Weihnachtslikör wird ausschließlich aus hochwertigen, natürlichen Zutaten hergestellt. Mit viel Sorgfalt und Leidenschaft vereinen wir altbewährte Rezepturen mit moderner Likörkunst.Warum den Weihnachtslikör von Stamperla wählen?Exklusiver Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen und Mandel verleiht dem Likör eine unvergleichliche Note.Handgemacht und limitiert: Jeder Tropfen wird mit Liebe hergestellt – limitiert verfügbar, um höchste Qualität zu gewährleisten.Für besondere Momente: Der ideale Begleiter für die Festtage und darüber hinaus.Tipps für perfekten GenussServierempfehlung: Genießen Sie den Likör leicht gekühlt oder bei Zimmertemperatur. Für kalte Tage auch erwärmt ein Genuss.Kombinationen: Hervorragend zu weihnachtlichem Gebäck wie Mandelkeksen, Stollen oder Lebkuchen.Rezepte: Probieren Sie ihn in einem „Christmas Sour“-Cocktail oder als Topping für Vanilleeis.Nachhaltigkeit und VerantwortungStamperla legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir setzen auf regionale Zutaten und umweltbewusste Produktionsmethoden, um unseren Beitrag zur Erhaltung der Natur zu leisten.Jetzt bestellen – Der Geschmack von Weihnachten wartet auf SieBesuchen Sie unseren Onlineshop unter www.stamperla.de und sichern Sie sich unseren klassischen Weihnachtslikör. Ob als Geschenk oder für sich selbst – bringen Sie festlichen Genuss direkt in Ihr Zuhause.
Willkommen im Stamperla-Shop, deiner Quelle für handgefertigte Spirituosen mit dem gewissen Etwas!
Entdecke unsere vielfältige Auswahl an Bränden, Geisten und Likören, die alle mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt werden. Von unserem beliebten Stamperla - London Dry Gin bis hin zu exquisiten Einzelfassabfüllungen von Whiskys findest du hier alles, was das Genießerherz begehrt.
Unsere Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit renommierten Brennereien entwickelt und sind das Ergebnis langjähriger Handwerkskunst. Jede Spirituose wird von unserem Team sorgfältig verkostet, bevor sie von Hand abgefüllt und liebevoll etikettiert wird.
Stamperla Butterscotch Likör – Cremiger Genuss mit süßen Karamellaromen
Unser Topseller: Der Stamperla Butterscotch Likör! Mit seiner unglaublich cremigen Konsistenz und der angenehmen Süße ist dieser Likör ein wahres Highlight für alle Liebhaber von Karamell. Der vollmundige Geschmack des Butterscotch Likörs lässt keine Wünsche offen und macht ihn zu einer vielseitigen Spirituose, die pur, in Desserts oder in Drinks begeistert.
Was macht den Stamperla Butterscotch Likör so besonders?
Der Stamperla Butterscotch Likör ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echtes Multitalent. Hier sind einige Gründe, warum dieser Likör so beliebt ist:
Unvergleichlicher Geschmack: Der Butterscotch Likör überzeugt mit einer perfekten Balance aus cremiger Textur und süßen Karamellaromen. Er ist weder zu süß noch zu schwer – einfach perfekt für jeden Anlass.
Vielseitigkeit: Ob pur, in Kaffeespezialitäten, Desserts oder Cocktails – der Butterscotch Likör ist ein echter Allrounder.
Hochwertige Qualität: Der Stamperla Butterscotch Likör wird mit größter Sorgfalt hergestellt und ist vegan, glutenfrei, sojafrei, laktosefrei, ohne Geschmacksverstärker und ohne Palmöl.
Wie genießt man den Stamperla Butterscotch Likör?
Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Stamperla Butterscotch Likör zu genießen. Hier sind einige Ideen, wie du das Beste aus dieser köstlichen Spirituose herausholen kannst:
1. Pur genießen
Der klassische Weg, einen Likör zu genießen, ist pur. Gieße den Stamperla Butterscotch Likör in ein kleines Likörglas und genieße ihn bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt. Die cremige Textur und die süßen Karamellaromen kommen so am besten zur Geltung.
2. In Kaffeespezialitäten
Verleihe deinem Kaffee einen besonderen Twist, indem du einen Schuss Butterscotch Likör hinzufügst. Egal ob Cappuccino, Latte Macchiato oder ein einfacher schwarzer Kaffee – der Likör sorgt für eine süße Karamellnote, die jeden Kaffeegenuss verfeinert. Probiere ihn auch in einem Irish Coffee für eine besondere Variante!
3. In Desserts
Der Stamperla Butterscotch Likör ist die perfekte Zutat, um Desserts zu verfeinern. Hier sind einige Ideen:
Tiramisu: Ersetze den klassischen Kaffeeanteil durch einen Schuss Butterscotch Likör und verleihe deinem Tiramisu eine süße Karamellnote.
Eis-Topping: Gieße den Likör über Vanille- oder Schokoladeneis für ein schnelles und köstliches Dessert.
Backen: Verwende den Butterscotch Likör in Kuchen, Muffins oder Karamellsoßen, um deinen Backkreationen das gewisse Etwas zu verleihen.
4. In Glühwein und Punsch
Gib einen guten Schuss des Butterscotch Likörs in deinen Glühwein oder Punsch und genieße einen Karamellkick, der perfekt in die kalte Jahreszeit passt.
5. In Cocktails
Der Stamperla Butterscotch Likör eignet sich hervorragend als Zutat für Cocktails. Probiere unsere selbst kreierten Drinks:
Butterscotch Sour
4 cl Stamperla Butterscotch Likör
2 cl Zitronensaft
1 cl Zuckersirup
Eiswürfel
Alle Zutaten in einen Shaker geben, kräftig schütteln und in ein Glas abseihen. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Butterscotch Cola
4 cl Stamperla Butterscotch Likör
200 ml Cola
Eiswürfel
Den Likör und die Cola in ein Glas mit Eiswürfeln geben, vorsichtig umrühren und genießen.
Butterscotch Ginger
4 cl Stamperla Butterscotch Likör
200 ml Ginger Ale
Eiswürfel
Den Likör und das Ginger Ale in ein Glas mit Eiswürfeln geben, umrühren und mit einer Limettenscheibe garnieren.
Butterscotch Mule
4 cl Stamperla Butterscotch Likör
200 ml Ginger Beer
1 Spritzer Limettensaft
Eiswürfel
Alle Zutaten in ein Glas mit Eiswürfeln geben, umrühren und mit einer Limettenscheibe dekorieren.
Willst du den Stamperla Butterscotch Likör probieren?
Du bist dir noch nicht sicher, ob der Stamperla Butterscotch Likör das Richtige für dich ist? Kein Problem! Komm donnerstags bis samstags in den Schnapsstodl und probiere einen kleinen Schluck – kostenlos und unverbindlich! Unser Team freut sich darauf, dich zu beraten und dir die Welt der Stamperla-Produkte näherzubringen.
Die Idee hinter der Marke "Stamperla"
Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab – einem kleinen Glas für hochprozentige Getränke. Unter der Hausmarke des Schnapsstodls werden neben Dauerbrennern wie dem Stamperla London Dry Gin oder dem beliebten Stamperla Zimtschnecke Sahnelikör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht.
Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert.
Fazit: Gönn dir den Stamperla Butterscotch Likör!
Der Stamperla Butterscotch Likör ist mehr als nur eine Spirituose – er ist ein Erlebnis. Mit seiner cremigen Textur, den süßen Karamellaromen und seiner Vielseitigkeit ist er die ideale Wahl für alle, die das Besondere suchen. Ob pur, in Desserts oder in Cocktails – dieser Likör wird dich begeistern.
Jetzt bestellen und versandkostenfrei genießen!
Warte nicht länger und bestelle dir deine Flasche Stamperla Butterscotch Likör noch heute. Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen. Lass dir diesen Genuss nicht entgehen!
Exklusiv & nur für uns produziert: der Stamperla - London Dry Gin
Unser London Dry Gin wird in Franken produziert und mit feinsten Botanicals wie Wacholder, Pfeffer, Süßholzwurzel, Angelikawurzel, Zimt, Kubebenpfeffer, Koriandersamen, Orange, Zitrone und Limette verfeinert. Dieser Gin wird in einer 0,5 Liter Flasche und 40% Vol. Alkohol abgefüllt. Natürlich nur bei uns zu kaufen und das Beste: er wird dauerhaft im Sortiment bleiben!
Der Stamperla - London Dry Gin ist für alle gedacht!
Ein Gin, wie er ehrlicher nicht sein könnte. Mit seinen klassischen Aromen überzeugt dieser London Dry Gin nicht nur Kenner, sondern auch die breite Masse. Und das zu einem unschlagbaren Preis!
Mixe unsere selbst kreierten Drinks ganz einfach nach:
Gin Tonic Gin Mule
Bramble
Nice to knowDer Stamperla - London Dry Gin ist ein regionales Produkt! Der Gin wird exklusiv für uns in einer fränkischen Destillerie hergestellt. So sind wir nahe am Produktionsprozess und sparen uns unnötig lange Transportwege!Willst du den Stamperla - London Dry Gin probieren?Komm donnerstags bis samstags in den Schnapsstodl und probiere einen kleinen Schluck - kostenlos und unverbindlich!Die Idee hinter der Marke "Stamperla"
Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab: Ein kleines Glas für hochprozentige Getränke.Unter der Hausmarke des Schnapsstodls "Stamperla" werden neben Dauerbrennern, wie der Stamperla - Butterscotch Likör, Stamperla - Pink Grapefruit Aperitif oder der beliebte Stamperla - Zimtschnecke Sahnelikör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht! Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert.
Bestelle dir jetzt deine Flasche Stamperla versandkostenfrei nach Hause!
Inspiration: Die besten Drinks mit deinem Stamperla GinDu hast die perfekte Flasche – jetzt fehlen nur noch die Ideen? Hier sind einige der beliebtesten Gin-Drinks, die mit unserem Stamperla London Dry Gin einfach fantastisch schmecken.1. Der klassische Gin & TonicDer unangefochtene König der Gin-Drinks. Simpel, erfrischend und immer eine gute Wahl.
Zutaten:
5 cl Stamperla London Dry Gin
150 ml hochwertiges Tonic Water (z.B. ein klassisches Indian Tonic)
Eiswürfel
Eine Scheibe Zitrone oder Limette zur Garnitur
Zubereitung:
Ein Glas (am besten ein Copa- oder Longdrinkglas) bis oben mit Eiswürfeln füllen.
Den Gin über das Eis gießen.
Langsam mit Tonic Water auffüllen.
Vorsichtig umrühren und mit der Zitronen- oder Limettenscheibe garnieren.
2. Gin FizzEin spritziger und eleganter Cocktail-Klassiker, der seit über 100 Jahren begeistert.
Zutaten:
6 cl Stamperla London Dry Gin
3 cl frischer Zitronensaft
1 cl Zuckersirup
Ein Schuss Sodawasser
Eiswürfel
Zubereitung:
Gin, Zitronensaft und Zuckersirup mit Eiswürfeln in einen Shaker geben.
Kräftig für ca. 15 Sekunden shaken, bis der Shaker eiskalt ist.
In ein vorgekühltes Glas abseihen (ohne das Eis aus dem Shaker).
Mit einem Schuss Sodawasser aufgießen.
3. NegroniFür alle, die es gerne etwas kräftiger und bittersüß mögen. Ein zeitloser Aperitif aus Italien.
Zutaten:
3 cl Stamperla London Dry Gin
3 cl Campari
3 cl roter Wermut
Eiswürfel
Eine Orangenzeste zur Garnitur
Zubereitung:
Alle Zutaten in ein mit Eis gefülltes Rührglas geben.
Etwa 20 Sekunden lang kalt rühren.
In einen Tumbler mit einem großen, frischen Eiswürfel abseihen.
Die Orangenzeste über dem Drink leicht knicken, um die ätherischen Öle freizusetzen, und dann ins Glas geben.
Ein echtes Highlight: Stamperla - 29 Jahre Tormore Speyside Single Malt Scotch Whisky
Nach seiner Reifung im Ex-Bourbon-Fass hat der 29-jährige Single Malt Scotch Whisky eine herrliche bernsteinbraune Farbe erhalten. Wunderbar abgerundete Aromen von Birne, etwas Sherry und Eiche mit Zimt zeichnen diesen Whisky aus. Ohne Kältefiltration und Farbstoff!
❗Single Cask Abfüllung in limitierter Stückzahl❗
Ein richtig leckerer Whisky mit einem hohem Alter und zum fairen Preis!
"Stamperla" - die fränkische Antwort auf "Dram"
Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab: Ein kleines Glas für hochprozentige Getränke.
Unter der Hausmarke des Schnapsstodls "Stamperla" werden neben Dauerbrennern, wie der Stamperla - London Dry Gin auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht!
Stamperla Pink Grapefruit Aperitif – Der Sommer im Glas!
Erlebe den Geschmack des Sommers mit dem Stamperla Pink Grapefruit Aperitif! Die fruchtig-säuerliche Note der Grapefruit, kombiniert mit einer strahlend pinken Farbe, macht diesen Aperitif zu einem echten Highlight für warme Tage. Mit 18 % Vol. Alkohol ist er die perfekte Wahl für erfrischende Sommerdrinks, wie den beliebten Grapefruit Spritz, oder als purer Genuss. Ob auf der Terrasse, beim Grillabend oder als Aperitif vor einem besonderen Dinner – der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif bringt sommerliche Leichtigkeit in dein Glas.
Warum ist der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif so besonders?
Der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker. Hier sind die Gründe, warum dieser Aperitif ein Must-have für den Sommer ist:
Fruchtig-säuerliche Frische: Die Grapefruit verleiht dem Aperitif eine perfekte Balance aus Süße und Säure, die erfrischend und belebend wirkt.
Strahlende Farbe: Die leuchtend pinke Farbe macht jeden Drink zu einem optischen Highlight – perfekt für Sommerpartys oder gemütliche Abende.
Vielseitigkeit: Ob pur, als Grapefruit Spritz, mit Tonic Water oder in kreativen Cocktails – der Pink Grapefruit Aperitif ist ein echter Allrounder.
Hochwertige Qualität: Der Aperitif ist glutenfrei, vegetarisch, sojafrei, ohne Geschmacksverstärker, ohne Palmöl und laktosefrei – ein Genuss, den du mit gutem Gewissen genießen kannst.
Mix dir den Sommer: Der Grapefruit Spritz
Der Grapefruit Spritz ist der perfekte Sommerdrink – erfrischend, leicht und unglaublich lecker. Mit dem Stamperla Pink Grapefruit Aperitif gelingt er dir im Handumdrehen. Hier ist unser Rezept:
Zutaten:
4 cl Stamperla Pink Grapefruit Aperitif
6 cl Prosecco
4 cl Goldberg Grapefruit Soda oder Mineralwasser (mit Kohlensäure)
Eiswürfel
1 Rosmarinzweig und eine Grapefruitscheibe zur Dekoration
Zubereitung:
Fülle ein Weinglas mit Eiswürfeln.
Gieße den Stamperla Pink Grapefruit Aperitif und den Prosecco ins Glas.
Füge das Mineralwasser hinzu und rühre vorsichtig um.
Garniere den Drink mit einem Rosmarinzweig und einer Grapefruitscheibe.
Genießen und den Sommer spüren!
Weitere Serviervorschläge:
Mit Tonic Water: Kombiniere den Pink Grapefruit Aperitif mit dem Goldberg & Sons Mediterranean Tonic Water und garniere den Drink mit einem Rosmarinzweig. Die herben Noten des Tonics harmonieren perfekt mit der fruchtigen Grapefruit.
Pur auf Eis: Genieße den Aperitif pur auf Eis, um die volle Frische und Intensität der Grapefruit zu erleben.
Infos zum Stamperla Pink Grapefruit Aperitif
Der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif ist ein hochwertiger Aperitif, der mit seiner fruchtigen Frische und seiner Vielseitigkeit überzeugt. Mit einem Alkoholgehalt von 18 % Vol. ist er die perfekte Basis für sommerliche Drinks und Cocktails. Die Grapefruit, bekannt als gesunde Powerfrucht, verleiht dem Aperitif nicht nur seinen einzigartigen Geschmack, sondern auch seine strahlende Farbe.
Details:
Inhalt: 0,5 Liter
Alkoholgehalt: 18 % Vol.
Besonderheiten: Glutenfrei, vegetarisch, sojafrei, ohne Geschmacksverstärker, ohne Palmöl und laktosefrei.
Herkunft: Exklusiv erhältlich im Schnapsstodl
Nice to know: Warum ist der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif ein Sommer-Must-have?
Perfekt für den Sommer: Die fruchtig-säuerliche Note der Grapefruit macht diesen Aperitif zur idealen Wahl für heiße Tage.
Vielseitig einsetzbar: Ob als Aperitif, in Cocktails oder pur – der Pink Grapefruit Aperitif passt zu jeder Gelegenheit.
Geschenkidee: Mit seiner auffälligen Farbe und dem erfrischenden Geschmack ist der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif auch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie.
Willst du den Stamperla Pink Grapefruit Aperitif probieren?
Du bist dir noch nicht sicher, ob der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif das Richtige für dich ist? Kein Problem! Komm donnerstags bis samstags in den Schnapsstodl und probiere einen kleinen Schluck – kostenlos und unverbindlich! Unser Team freut sich darauf, dich zu beraten und dir die Welt der Stamperla-Produkte näherzubringen.
Die Idee hinter der Marke "Stamperla"
Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab – einem kleinen Glas für hochprozentige Getränke. Unter der Hausmarke des Schnapsstodls werden neben den Topsellern wie dem Stamperla London Dry Gin oder dem beliebten Stamperla Butterscotch Likör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht.
Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert.
Fazit: Der Sommer im Glas – Stamperla Pink Grapefruit Aperitif
Der Stamperla Pink Grapefruit Aperitif ist die perfekte Wahl für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen möchten. Mit seiner fruchtig-säuerlichen Note, seiner strahlenden Farbe und seiner Vielseitigkeit ist er ein echtes Highlight für jede Gelegenheit. Ob als erfrischender Grapefruit Spritz, pur auf Eis oder in Kombination mit Tonic Water – dieser Aperitif bringt sommerliche Leichtigkeit in dein Glas.
Jetzt bestellen und versandkostenfrei genießen!
Warte nicht länger und bestelle dir deine Flasche Stamperla Pink Grapefruit Aperitif noch heute. Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen. Lass dir diesen Genuss nicht entgehen!
Stamperla Grapefruit Spritz - genieße den Sommer!
In diesem Paket erhälst du:1 x 0,5 Liter Stamperla - Pink Grapefruit Aperitif1 x 0,75 Liter Scavi & Ray - Secco Frizzante6 x 0,2 Liter Goldberg & Sons - Pink Grapefruit Soda
So einfach mixt du dir einen Grapefruit SpritzGrapefruitspalte und Eiswürfel in ein Weinglas geben,3 - 4 cl Stamperla - Pink Grapefruit Aperitif mit3 cl Scavi & Ray - Secco undetwas Goldberg & Sons - Pink Grapefruit Soda auffüllen, umrühren - fertig!Abwandlung: Nach Belieben noch einen Tropfen Angostura - Orange Bitter dazugeben.Bestelle dir jetzt das Bundle versandkostenfrei nach Hause!Infos zum Stamperla - Pink Grapefruit AperitifDie gesunde Powerfrucht Grapefruit ist das ganze Jahr über beliebt. Ihr werden viele positive Eigenschaften nachgesagt. Der Pink Grapefruit Aperitif von Stamperla überzeugt nicht nur durch seine auffallend strahlende Farbe, sondern auch durch die fruchtig-säuerliche Note der Grapefruit.Nice to know
Der Stamperla - Pink Grapefruit Aperitif ist glutenfrei, vegetarisch, sojafrei, ohne Geschmacksverstärker, ohne Palmöl und laktosefrei.Willst du den Stamperla - Pink Grapefruit probieren?Komm donnerstags bis samstags in den Schnapsstodl und probiere einen kleinen Schluck - kostenlos und unverbindlich!
Die Idee hinter der Marke "Stamperla"
Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab: Ein kleines Glas für hochprozentige Getränke.Unter der Hausmarke des Schnapsstodls "Stamperla" werden neben Dauerbrennern, wie der Stamperla - London Dry Gin oder der beliebte Stamperla - Zimtschnecke Sahnelikör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht! Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert.Bestelle dir jetzt deine Flasche Stamperla versandkostenfrei nach Hause!
Stamperla Gin Tonic Bundle – Das perfekte Geschenk für Gin-Liebhaber
Ein Gin Tonic ist mehr als nur ein Drink – er ist ein Erlebnis. Mit unserem Stamperla Gin Tonic Bundle erhältst du alles, was du für den perfekten Gin Tonic brauchst. Dieses exklusive Set kombiniert den hochwertigen Stamperla London Dry Gin mit drei verschiedenen Tonic-Sorten von Goldberg & Sons und bietet dir unzählige Möglichkeiten, deinen Lieblingsdrink zu genießen. Ob als Geschenk für Gin-Liebhaber oder als Highlight für deine eigene Hausbar – dieses Bundle ist die perfekte Wahl für alle, die Qualität und Genuss schätzen.
Warum ist das Stamperla Gin Tonic Bundle so besonders?
Das Stamperla Gin Tonic Bundle ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine durchdachte Geschenkidee. Hier sind die Gründe, warum dieses Set so beliebt ist:
Perfekt als Geschenk: Mit seiner hochwertigen Zusammenstellung ist das Bundle ideal für Geburtstage, Weihnachten, Jubiläen oder einfach als Aufmerksamkeit für Gin-Fans. Die elegante Kombination aus Gin und Tonics macht es zu einem stilvollen Präsent.
Für Liebhaber und Einsteiger: Der Stamperla London Dry Gin überzeugt mit seinen klassischen Aromen sowohl Kenner als auch Einsteiger. Die verschiedenen Tonics bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Exklusiv und hochwertig: Der Stamperla London Dry Gin wird in Franken mit viel Liebe zum Detail hergestellt und ist nur bei uns erhältlich. Die Tonics von Goldberg & Sons ergänzen den Gin perfekt und sorgen für ein erstklassiges Geschmackserlebnis.
Vielseitigkeit: Ob pur, als klassischer Gin Tonic oder in kreativen Cocktails – mit diesem Bundle kannst du deinen Gin-Genuss individuell gestalten.
Was ist im Stamperla Gin Tonic Bundle enthalten?
In diesem exklusiven Set findest du alles, was du für einen perfekten Gin Tonic brauchst:
1 x 0,5 Liter Stamperla London Dry Gin
2 x 0,2 Liter Goldberg & Sons Japanese Yuzu Tonic Water
2 x 0,2 Liter Goldberg & Sons Tonic Water
2 x 0,2 Liter Goldberg & Sons Mediterranean Tonic Water
Mit dieser Auswahl kannst du verschiedene Kombinationen ausprobieren und deinen Gin Tonic ganz nach deinem Geschmack gestalten. Die hochwertigen Tonics von Goldberg & Sons sind bekannt für ihre feinen Aromen und ergänzen den Stamperla London Dry Gin perfekt.
So einfach mixt du dir einen Gin Tonic
Ein Gin Tonic ist der Klassiker unter den Cocktails – und mit unserem Stamperla London Dry Gin gelingt er dir im Handumdrehen. Hier ist unser einfaches Rezept:
Eiswürfel und eine Scheibe Limette in ein Glas geben.
3 cl Stamperla London Dry Gin hinzufügen.
Mit 8–10 cl Tonic Water deiner Wahl auffüllen.
Vorsichtig umrühren – fertig!
Unsere Empfehlung:
Probiere den Stamperla London Dry Gin mit dem Goldberg & Sons Japanese Yuzu Tonic Water. Die Zitrusnote des Yuzu Tonics harmoniert perfekt mit der Limette und hebt die frischen Aromen des Gins hervor. Natürlich kannst du auch die anderen Tonics ausprobieren und deine persönliche Lieblingskombination finden.
Infos zum Stamperla London Dry Gin
Der Stamperla London Dry Gin ist ein echter Klassiker, der mit seinen ehrlichen und klaren Aromen überzeugt. Hergestellt in Franken, wird dieser Gin mit einer sorgfältig ausgewählten Mischung aus Botanicals verfeinert, die ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleihen.
Botanicals im Stamperla London Dry Gin:
Wacholder: Die Basis eines jeden Gins – kräftig und aromatisch.
Pfeffer und Kubebenpfeffer: Für eine leichte Würze und Tiefe im Geschmack.
Süßholzwurzel und Angelikawurzel: Verleihen dem Gin eine angenehme Balance und einen Hauch von Süße.
Koriandersamen: Für eine dezente, würzige Note.
Zimt: Eine feine, warme Nuance, die den Geschmack abrundet.
Orange, Zitrone und Limette: Frische Zitrusaromen, die den Gin lebendig und erfrischend machen.
Details:
Inhalt: 0,5 Liter
Alkoholgehalt: 40 % Vol.
Herkunft: Hergestellt in Franken
Exklusiv erhältlich: Nur bei uns im Schnapsstodl
Der Stamperla London Dry Gin ist ein Gin, wie er ehrlicher nicht sein könnte. Mit seinen klassischen Aromen begeistert er sowohl Kenner als auch Einsteiger – und das zu einem unschlagbaren Preis.
Nice to know: Warum ist das Bundle ideal für Geschenke?
Das Stamperla Gin Tonic Bundle ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine durchdachte Geschenkidee. Hier sind einige Gründe, warum es das perfekte Geschenk ist:
Stilvoll und hochwertig: Die Kombination aus dem eleganten Stamperla London Dry Gin und den exklusiven Tonics von Goldberg & Sons macht das Bundle zu einem besonderen Präsent.
Für jeden Anlass geeignet: Ob Geburtstag, Weihnachten, Jubiläum oder als Mitbringsel für eine Party – mit diesem Set liegst du immer richtig.
Für Genießer und Entdecker: Das Bundle bietet die Möglichkeit, verschiedene Gin Tonic-Kombinationen auszuprobieren und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Willst du den Stamperla London Dry Gin probieren?
Du bist dir noch nicht sicher, ob der Stamperla London Dry Gin das Richtige für dich ist? Kein Problem! Komm donnerstags bis samstags in den Schnapsstodl und probiere einen kleinen Schluck – kostenlos und unverbindlich! Unser Team freut sich darauf, dich zu beraten und dir die Welt der Stamperla-Produkte näherzubringen.
Die Idee hinter der Marke "Stamperla"
Das fränkische Wort "Stamperla" leitet sich von "Stamper" ab – einem kleinen Glas für hochprozentige Getränke. Unter der Hausmarke des Schnapsstodls werden neben den Topsellern wie dem Stamperla Butterscotch Likör oder dem beliebten Stamperla Zimtschnecke Sahnelikör auch Einzelfassabfüllungen von Whiskys in limitierter Stückzahl auf den Markt gebracht.
Das Team vom Schnapsstodl arbeitet eng mit verschiedenen Brennereien zusammen, um regelmäßig neue und außergewöhnliche Spirituosen unter der eigenen Marke Stamperla zu präsentieren. Nachdem jedes Produkt von unserem Team ausgiebig probiert wurde, wird jede Spirituose von Hand abgefüllt und etikettiert.
Fazit: Das perfekte Set für Genießer und als Geschenk
Das Stamperla Gin Tonic Bundle ist die ideale Wahl für alle, die den Klassiker Gin Tonic lieben und dabei Wert auf Qualität und Vielfalt legen. Mit dem Stamperla London Dry Gin und den hochwertigen Tonics von Goldberg & Sons kannst du deinen Gin Tonic individuell gestalten und ein Geschmackserlebnis der besonderen Art genießen. Ob für dich selbst oder als Geschenk – dieses Bundle wird dich begeistern.
Jetzt bestellen und versandkostenfrei genießen!
Warte nicht länger und bestelle dir dein Stamperla Gin Tonic Bundle noch heute. Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen. Lass dir diesen Genuss nicht entgehen!
Stamperla Marillen: Ein flüssiges Gedicht an den SpätsommerSchließen Sie die Augen und stellen Sie sich einen perfekten Spätsommertag vor. Die Luft ist warm, die Sonne scheint golden und Sie halten eine samtige, vollreife Marille in der Hand. Der Duft, der Ihnen entgegenströmt – eine opulente Mischung aus süßer Frucht, einem Hauch von Honig und einer feinen, eleganten Würze – ist der Inbegriff von purem Genuss. Genau diesen einen, perfekten Moment haben wir für Sie in unserem Stamperla Marillen eingefangen.Dieses edle Destillat ist mehr als nur eine Spirituose. Es ist eine Hommage an eine der edelsten Steinfrüchte, eine Verbeugung vor traditioneller Handwerkskunst und ein Versprechen an Sie: den unverfälschten, reinen und vollmundigen Geschmack der Marille in seiner schönsten Form zu erleben. Es ist ein Produkt für Kenner, für Genießer und für alle, die das Besondere im Einfachen zu schätzen wissen.Die Philosophie dahinter: Die Seele der Frucht bewahrenUnser Ziel war es nicht, einfach nur einen "Schnaps" zu machen. Unser Ziel war es, die Seele der Marille einzufangen. Dafür braucht es mehr als nur gute Früchte; es braucht Geduld, Wissen und das richtige Verfahren. Wir haben uns bewusst für die Kunst der Mazeration und anschließenden Destillation entschieden, denn nur so lässt sich die flüchtige, komplexe und unglaublich reichhaltige Aromatik dieser sensiblen Frucht vollständig bewahren und in die Flasche bringen. Jeder Schluck soll Sie direkt in einen sonnenverwöhnten Marillengarten versetzen.Das Geheimnis des vollen Aromas: Die Kunst der HerstellungSchritt 1: Die kompromisslose Auswahl der FruchtAm Anfang von allem steht die Marille selbst. Die Qualität unseres Endprodukts wird bereits im Obstgarten entschieden. Wir verwenden ausschließlich handverlesene, hocharomatische Marillen, die am Baum zur vollen Reife gelangen durften. Nur wenn die Frucht ihre charakteristische orange-rote Färbung hat, ihre Haut samtig weich ist und sie ihren betörenden Duft verströmt, ist sie perfekt für unseren Stamperla Marillen.Schritt 2: Das Aromabad – Die Kunst der MazerationUm die üppige Fülle der Marille zu extrahieren, werden die entsteinten Früchte in hochreinen, geschmacksneutralen Alkohol eingelegt. Man kann es sich wie ein langes, luxuriöses Aromabad für die Früchte vorstellen. In dieser Zeit der Mazeration gibt die Marille all ihre kostbaren Geschmacks- und Duftstoffe an den Alkohol ab. Dieser Prozess geschieht langsam und schonend, um auch die feinsten Nuancen zu bewahren. Ein Teil der sauberen Steine wird dabei bewusst mit mazeriert – sie sind das Geheimnis hinter der feinen, eleganten Mandel- und Marzipannote, die unserem Destillat seine besondere Tiefe verleiht.Schritt 3: Das Herzstück – Die meisterhafte DestillationNach der Mazeration ist der Alkohol vollständig mit dem Aroma der Marille gesättigt. Dieses wertvolle Mazerat wird nun in unserer Partner-Destillerie von einem erfahrenen Brennmeister langsam und mit größter Sorgfalt destilliert. In den kupfernen Brennblasen trennt er präzise das "Herzstück" – das reine, hochkonzentrierte Marillendestillat – von unerwünschten Bestandteilen wie dem scharfen Vorlauf und dem faden Nachlauf. Nur dieses Herzstück, die Quintessenz der Frucht, findet seinen Weg in unsere Flaschen.Eine Reise für die Sinne: So erleben Sie Stamperla Marillen
Farbe: Kristallklar und brillant im Glas. Ein untrügliches Zeichen für höchste Reinheit und eine meisterhafte Destillation.
Nase (Geruch): Ein überwältigendes und vielschichtiges Bouquet. Zuerst strömt Ihnen der Duft von hausgemachter Marillenkonfitüre und reifer, saftiger Frucht entgegen. Dahinter entfalten sich Noten von Blütenhonig, ein Hauch von Zitrusfrische und die unverkennbare, edle Mandelnote, die an feinstes Marzipan erinnert.
Gaumen (Geschmack): Außergewöhnlich weich, samtig und fast schon cremig legt sich das Destillat auf die Zunge. Eine wahre Geschmacksexplosion von Marille füllt den gesamten Mundraum aus. Die Süße der Frucht ist perfekt ausbalanciert durch eine feine, elegante Würze. Der Alkohol ist meisterhaft eingebunden, er trägt die Aromen, ohne zu dominieren, und sorgt für eine wohlige, angenehme Wärme.
Abgang (Nachklang): Der Abgang ist beeindruckend lang und komplex. Der vollfruchtige Geschmack der Marille bleibt für Minuten präsent und klingt langsam mit einer zarten Mandelnote und einem Hauch von Würze aus. Ein unvergessliches Finish.
Genussmomente – Perfekt serviert
Pur & Unverfälscht: Um die ganze Komplexität zu erfassen, genießen Sie 2 cl Stamperla Marillen pur bei einer Trinktemperatur von 16-18°C. Ein tulpenförmiges Glas mit Stiel bündelt die Aromen perfekt und führt sie zur Nase.
Als edler Aperitif: Geben Sie einen Schuss in ein Glas gut gekühlten, trockenen Sekt oder Prosecco. Die Perlage hebt die Fruchtaromen hervor und schafft einen eleganten "Marillen-Spritz".
Der krönende Abschluss: Als Digestif nach einem guten Essen ist er unschlagbar. Er harmoniert wunderbar mit nicht zu süßen Desserts, insbesondere mit solchen, die Schokolade, Mandeln oder Nüsse enthalten. Ein Traum zu Kaiserschmarrn oder Marillenknödeln.
Warenkunde: Ein kleines Portrait der MarilleDie Marille, in weiten Teilen Deutschlands als Aprikose bekannt, ist weit mehr als nur eine leckere Frucht. Sie ist ein Kulturgut mit einer faszinierenden Geschichte.
Herkunft: Ursprünglich stammt die Aprikose aus Nordchina und Zentralasien, von wo aus sie über die Seidenstraße in den Mittelmeerraum gelangte. Die Römer brachten sie schließlich über die Alpen.
Name: Der Name "Marille" ist vor allem in Österreich und Süddeutschland gebräuchlich und leitet sich vom italienischen "armellino" ab, was wiederum auf den botanischen Namen Prunus armeniaca (Armenische Pflaume) zurückgeht. Oft wird der Begriff "Marille" mit besonders aromatischen und hochwertigen Sorten, wie der berühmten Wachauer Marille, in Verbindung gebracht.
Das Aroma: Was macht die Marille so besonders? Es ist ihr hoher Gehalt an Fruchtzucker und Fruchtsäuren, der in einem perfekten Verhältnis steht. Dies sorgt für den intensiven, süß-säuerlichen Geschmack. Ihr einzigartiges Aroma verdankt sie einer komplexen Mischung aus über 100 verschiedenen flüchtigen Verbindungen.
Der Stein: Der Kern im Inneren der Frucht, der sogenannte Stein, enthält Amygdalin. In kleinsten Mengen während der Herstellung freigesetzt, ist genau diese Substanz für die begehrte, feine Bittermandel- oder Marzipannote verantwortlich, die einen hochwertigen Marillenschnaps auszeichnet und ihm seine charakteristische Tiefe verleiht.
Unser Stamperla-Versprechen: Qualität kommt ohne Umwege zu IhnenWir stehen mit unserem Namen für die Qualität und den authentischen Geschmack unserer Hausmarke. Um Ihnen die Entdeckung unserer Schätze so einfach wie möglich zu machen, liefern wir Ihnen jede Flasche unserer Stamperla-Produkte versandkostenfrei direkt nach Hause.Bestellen Sie jetzt Ihren Stamperla Marillen und holen Sie sich ein Stück flüssigen Sonnenschein ins Glas.
Ein edler Genuss mit feiner mandeliger Note
Entdecke die unverwechselbare Eleganz des Stamperla Schlehengeists! Diese edle Spirituose wird mit größter Sorgfalt aus vollreifen Schlehen hergestellt und besticht durch ihre feine, leicht mandelige Note. Der Schlehengeist ist ein Klassiker unter den Obstbränden und ein Muss für alle, die hochwertige Spirituosen schätzen. Ob pur, als Digestif oder als besondere Zutat in Cocktails – der Stamperla Schlehengeist bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das die Sinne verwöhnt.
Was macht den Stamperla Schlehengeist so besonders?
Der Stamperla Schlehengeist ist nicht einfach nur eine Spirituose – er ist ein Ausdruck von Qualität und Handwerkskunst. Doch was genau macht diesen Schlehengeist so einzigartig?
Hochwertige Schlehen: Für den Stamperla Schlehengeist werden ausschließlich vollreife Schlehen verwendet, die sorgfältig ausgewählt werden. Diese Früchte verleihen dem Geist sein charakteristisches Aroma.
Feine mandelige Note: Der Schlehengeist zeichnet sich durch eine dezente, leicht mandelige Note aus, die durch die Verarbeitung der Schlehenkerne entsteht. Diese Nuance macht ihn besonders edel und unverwechselbar.
Vielseitigkeit: Ob pur, leicht gekühlt oder als Zutat in Cocktails – der Stamperla Schlehengeist ist ein echter Allrounder und passt zu vielen Gelegenheiten.
Der Geschmack des Stamperla Schlehengeists – Fein, elegant und unverwechselbar
Der Stamperla Schlehengeist überzeugt durch seinen klaren, eleganten Geschmack. Die leicht mandelige Note, die durch die Verarbeitung der Schlehenkerne entsteht, verleiht ihm eine besondere Raffinesse. Gleichzeitig bleibt der Geist angenehm mild und harmonisch, was ihn zu einem idealen Begleiter für Genießer macht.
Wie genießt man den Stamperla Schlehengeist?
Es gibt viele Möglichkeiten, den Stamperla Schlehengeist zu genießen. Hier sind einige Ideen, wie du das Beste aus dieser edlen Spirituose herausholen kannst:
1. Pur genießen
Der klassische Weg, einen Schlehengeist zu genießen, ist pur. Gieße den Stamperla Schlehengeist in ein kleines Schnapsglas und genieße ihn bei Zimmertemperatur. So kommen die feinen Aromen der Schlehe und die leicht mandelige Note am besten zur Geltung.
2. Leicht gekühlt servieren
An warmen Tagen ist der Stamperla Schlehengeist leicht gekühlt ein erfrischender Genuss. Stelle die Flasche vor dem Servieren für einige Stunden in den Kühlschrank oder serviere den Geist mit einem Eiswürfel.
3. Als Digestif
Nach einem reichhaltigen Essen ist der Stamperla Schlehengeist der perfekte Abschluss. Seine feine Eleganz und die harmonischen Aromen machen ihn zu einem idealen Digestif, der den Gaumen erfrischt.
4. In Cocktails
Der Stamperla Schlehengeist eignet sich auch hervorragend als Zutat für Cocktails. Hier sind einige Rezeptideen:
Schlehen Sour
4 cl Stamperla Schlehengeist
2 cl Zitronensaft
1 cl Zuckersirup
Eiswürfel
Alle Zutaten in einen Shaker geben, kräftig schütteln und in ein Glas abseihen. Mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Schlehen Tonic
4 cl Stamperla Schlehengeist
6 cl Tonic Water
1 Spritzer Limettensaft
Eiswürfel
Den Schlehengeist und das Tonic Water in ein Glas mit Eiswürfeln geben, vorsichtig umrühren und mit einer Limettenscheibe garnieren.
Warum ist der Stamperla Schlehengeist ein Muss für Genießer?
Der Stamperla Schlehengeist ist mehr als nur eine Spirituose – er ist ein Erlebnis. Hier sind einige Gründe, warum du diesen Schlehengeist unbedingt probieren solltest:
Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus der feinen mandeligen Note und den fruchtigen Aromen der Schlehe macht den Stamperla Schlehengeist zu einem unvergleichlichen Genuss.
Perfekt für besondere Anlässe: Ob als Digestif nach einem eleganten Dinner oder als Highlight bei einer Feier – der Schlehengeist ist immer eine gute Wahl.
Ein tolles Geschenk: Mit seiner eleganten Flasche und dem unverwechselbaren Geschmack ist der Stamperla Schlehengeist ein ideales Geschenk für Genießer.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Stamperla Schlehengeist
1. Wie lange ist der Stamperla Schlehengeist haltbar?
Der Schlehengeist ist nahezu unbegrenzt haltbar, solange er kühl und dunkel gelagert wird. Nach dem Öffnen sollte die Flasche gut verschlossen werden, um das Aroma zu bewahren.
2. Kann ich den Schlehengeist auch zum Kochen verwenden?
Ja, der Stamperla Schlehengeist eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Saucen, Desserts oder Wildgerichten. Probiere ihn zum Beispiel in einer Schlehen-Sauce zu Wildbraten oder als Aroma in einer Fruchttorte.
3. Ist der Schlehengeist glutenfrei?
Ja, der Stamperla Schlehengeist ist glutenfrei und enthält keine Zusatzstoffe. Er wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt.
4. Wo kann ich den Stamperla Schlehengeist kaufen?
Du kannst den Stamperla Schlehengeist ganz einfach online bestellen. Aktuell wird er sogar versandkostenfrei geliefert! Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen.
Fazit: Gönn dir den Stamperla Schlehengeist!
Der Stamperla Schlehengeist ist mehr als nur eine Spirituose – er ist ein Ausdruck von Qualität und Handwerkskunst. Mit seiner feinen mandeligen Note, seiner Vielseitigkeit und seinem unverwechselbaren Geschmack ist er die ideale Wahl für alle, die das Besondere suchen. Ob als Geschenk, als Highlight für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen – dieser Schlehengeist wird dich begeistern.
Jetzt bestellen und versandkostenfrei genießen!
Warte nicht länger und bestelle dir deine Flasche Stamperla Schlehengeist noch heute. Hinweis: Die Versandkosten werden im Warenkorb automatisch abgezogen. Lass dir diesen Genuss nicht entgehen!