Lieferung innerhalb 1 - 3 Werktagen mit DPD. Wir sind ab 100,- € versandkostenfrei!*
Shopping vor Ort Do & Fr: 10:00 - 18:00 Uhr / Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

12 Jahre Deanston Ex-Bourbon Fass Cask #1772 Cask-Strength Highland Single Malt Whisky

Produktinformationen "12 Jahre Deanston Ex-Bourbon Fass Cask #1772 Cask-Strength Highland Single Malt Whisky"

Entdecke die kraftvolle Seite der Highlands mit dieser exklusiven Einzelfassabfüllung aus dem Jahr 2013. Der Deanston 12 Jahre Cask #1772 reifte vollständig in einem Ex-Bourbon-Fass und wurde in natürlicher Fassstärke von 60,0 % Vol. abgefüllt – selbstverständlich ungefärbt und nicht kühlfiltriert.

Tasting Notes:

  • Farbe: Helles Strohgelb

  • Nase: Frische Grasnoten und Holz dominieren zunächst; nach etwas Luftkontakt entfaltet sich eine angenehme Vanillesüße.

  • Gaumen: Kräftig und vollmundig mit intensiver Vanille, die an Pudding erinnert; ein Hauch von Zimt rundet das Geschmackserlebnis ab.

  • Abgang: Lang anhaltend mit einer wärmenden Würze.

Diese Abfüllung ist ein Muss für Liebhaber intensiver Single Malts und bietet ein unverfälschtes Geschmackserlebnis der Deanston-Destillerie.


Deanston 12 Jahre – Ex-Bourbon Cask #1772 – Cask Strength (60,0 % Vol.)

Eine Single Cask-Abfüllung in Fassstärke – purer Highland-Charakter ohne Kompromisse

Authentisch. Kraftvoll. Vielschichtig. Der Deanston 12 Jahre aus dem Fass #1772 ist eine Einzelfassabfüllung in Fassstärke, die das Herz eines jeden Whisky-Enthusiasten höherschlagen lässt. Mit seiner beeindruckenden Stärke von 60,0 % Vol., der klassischen Reifung in einem einzigen Ex-Bourbon-Fass und der typischen unfiltrierten Abfüllung ohne Farbstoffe steht er für die Essenz des schottischen Handwerks.

Diese Abfüllung ist ein Beispiel dafür, wie kompromisslos ehrlich ein Single Malt sein kann – naturbelassen, unverfälscht und mit einer klaren Handschrift: Deanston, wie es intensiver kaum sein könnte.


Destillerie-Porträt: Deanston – Moderne Handwerkskunst in historischer Kulisse

Die Deanston Distillery liegt idyllisch am Ufer des Flusses Teith, nahe dem kleinen Ort Doune in den Central Highlands Schottlands. Ursprünglich 1785 als Baumwollmühle gegründet, wurde sie 1966 zur Whisky-Brennerei umfunktioniert. Die historische Bausubstanz blieb erhalten, was Deanston einen einzigartigen industriellen Charme verleiht. Heute verbindet Deanston auf beeindruckende Weise moderne Technik mit traditioneller Whisky-Kunst.

Was Deanston besonders macht:

  • Verwendung lokaler Gerste aus schottischem Anbau

  • eigene Stromversorgung durch ein Wasserkraftwerk

  • lange Fermentation für besonders fruchtige Aromen

  • traditionelle Kupferbrennblasen

  • natürliche Reifung in ehemaligen Bourbon-Fässern aus amerikanischer Weißeiche

Diese Philosophie spiegelt sich im Whisky wider: ehrlich, naturbelassen, zugänglich – aber mit Tiefe.


Das Fass #1772 – Exklusiv. Individuell. Unverwechselbar.

Jede Einzelfassabfüllung ist ein Unikat. Beim Deanston 12 Jahre Cask #1772 handelt es sich um ein Single Cask, das am 15.05.2013 befüllt und exakt 12 Jahre später, am 15.05.2025, in Fassstärke abgefüllt wurde. Es handelt sich um ein First Fill Bourbon Barrel mit etwa 200 Litern Fassungsvermögen – und das merkt man sofort:

Die intensiven Aromen von Vanille, Holz, Gewürzen und leichten Kräuternoten zeigen, wie eng der Kontakt zwischen Spirit und Fass in dieser Reifezeit war.


Sensorik: Ein Tasting mit Tiefgang

Farbe

Helles, leuchtendes Strohgelb – ganz natürlich und ohne Zusatzstoffe.

Nase

Zu Beginn tritt eine kräftige Holznote hervor, begleitet von einem Hauch frischem Gras – fast wie ein Morgenspaziergang durch ein noch feuchtes Hochland-Feld. Nach einigen Minuten im Glas öffnen sich die Aromen:

  • Vanille steigt auf, cremig und süß, aber nicht aufdringlich

  • Heu und Wiesenkräuter bringen Frische und Leichtigkeit

  • mit der Zeit entwickelt sich eine leichte Würze, die an frisch geschnittenes Zedernholz erinnert

Ein klassischer „Slow Opener“, der zeigt, wie wichtig Geduld beim Nosing ist – und wie lohnend sie sein kann.

Geschmack

Am Gaumen ist der Whisky wuchtig, voluminös und dennoch ausgewogen. Die Fassstärke zeigt sich mit Power, aber ohne Aggression. Auch hier gilt: Gib ihm Luft – oder einen Tropfen Wasser. Dann entfaltet sich ein wahres Aromafeuerwerk:

  • Vanillepudding und Crème Brûlée – cremig, süß, fast dessertartig

  • eine dezente Holzwürze, die an Muskat und Zimt erinnert

  • am hinteren Gaumen zeigt sich ein kräftiger Körper, der den gesamten Mundraum auskleidet

  • ein Hauch Eichenbitterkeit, der perfekt mit der Süße harmoniert

Mit Wasser entwickelt sich ein samtiger, fast öliger Mundfeel. Der Whisky gewinnt an Tiefe, ohne an Intensität zu verlieren. Hier offenbart sich das Potenzial von Deanston in Fassstärke: kontrollierte Kraft, geschmackliche Komplexität und ein fast seidiger Fluss.

Abgang

Der Nachklang ist lang, warm und würzig. Vanille bleibt präsent, dazu kommt ein feiner Zimthauch, begleitet von trockener Eiche und einem leichten Prickeln am Gaumen. Ein Abgang, der nachklingt – nicht nur sensorisch, sondern auch im Gedächtnis.


Ideal für Sammler und Puristen

Was diese Abfüllung besonders macht, ist ihre Echtheit. Hier wurde nichts verändert:

  • ungekühlt gefiltert

  • nicht gefärbt

  • nicht verdünnt

Der Whisky kommt so ins Glas, wie er das Fass verlassen hat. Für viele Genießer ist genau das der Inbegriff eines authentischen Single Malts. Ob du ihn pur genießen, mit ein paar Tropfen Wasser verfeinern oder über Monate hinweg beobachten willst – dieser Deanston bietet dir die Freiheit, ihn zu erleben, wie du willst.

Food Pairing – oder: was passt zum Deanston Cask Strength?

Ein Whisky dieser Stärke verlangt nach bewusstem Genuss – vielleicht als Digestif oder zum Abschluss eines besonderen Abends. Aber er lässt sich auch wunderbar mit Speisen kombinieren:

  • Gebratene Entenbrust mit Vanillejus

  • Karamellisierter Apfelstrudel

  • Weichkäse wie Brie oder Camembert

  • Dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil (mind. 70 %)

Auch spannend: ein Tasting mit verschiedenen Fassstärken-Deanston zum Vergleich – etwa mit Cask #1775.


Fazit: Ein Deanston mit Nachdruck – und Charakter

Der Deanston 12 Jahre Cask #1772 ist ein Highland Single Malt Whisky für Liebhaber, die das Authentische suchen. Ohne Firlefanz, ohne Zusatzstoffe – aber mit ordentlich Druck unter der Haube. Die Fassstärke von 60,0 % Vol. sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis, das sich mit etwas Geduld oder einem Tropfen Wasser wunderbar entfaltet.

Wenn du einen Whisky suchst, der alles bietet, was ein moderner, hochwertiger Scotch ausmacht – Handwerkskunst, Tiefe, Aromatik und Ehrlichkeit – dann ist dieser Deanston die richtige Wahl.



Alter: 12 Jahre
Destillation: 2-Fach
Einheit: Flasche 0,7
Einzelfassabfüllung: ja
Fassgröße: American Standard Barrel (ca.200Liter)
Fassstärke: ja
Grund-Fasstyp: Ex-Bourbon-Fass
Herkunftsland: Schottland
Importeur/Inverkehrbringer: Der Schnapsstodl, Pfarrstaße 3, 91356 Kirchehrenbach, Deutschland
Jahrgang: 2013
Kältefiltriert: Nein
Rauchig (peated): Nein
Schnapsstodl Exklusiv: Ja
Scotch: Ja
Whisky-Region: Highlands
Whisky/Whiskey-Art: Single Malt
mit Farbstoff: nein

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.